Im Dutzend billiger
Ein 37-jähriger Spediteur aus Weinstadt ist vom Amtsgericht Backnang zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden, weil er in den Jahren …
Ein 37-jähriger Spediteur aus Weinstadt ist vom Amtsgericht Backnang zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und vier Monaten verurteilt worden, weil er in den Jahren …
Schlechter geht immer – nach diesem Motto scheint die Geschäftsführung des Essenlieferdienstes Lieferando vorzugehen. Sie hat am Donnerstag vergangener Woche Berichten mehrerer Medien zufolge 2.000 ihrer …
Ich bin gerne Pflegekraft. Zwar finde ich es herausfordernd, eine Tätigkeit im Dreischichtsystem mit dem verbleibenden Rest meines Lebens in Einklang zu bringen, aber die …
Am Mittwoch, dem 9. Juli, nahmen nach Schätzungen der indischen Gewerkschaften etwa 250 Millionen Menschen an den landesweiten Streiks und Protesten teil. Sie folgten einem …
Am 6. Juni nachts um halb drei war es endlich so weit: In den Verhandlungen um einen Tarifvertrag bei der Charité Facility Management (CFM) lag ein …
„Wir finden Fahrer, die sich in der eigenen Fahrerkabine erhängt haben“, berichtet Stefan Pfeiffer. Auf Lkw-Fahrern laste riesiger Druck, wegen eines „beinharten Preiskriegs“ zwischen Speditionen. …
„Werkverträge verbieten, Arbeitsvermittlung regulieren“ – mit dieser unmissverständlichen Forderung hat der Europäische Verband der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT) in der vergangenen Woche einen Richtlinienentwurf zum …
Es ist einer dieser typischen „Polit-Talks“ im Ersten: Caren Miosga moderiert, damit CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erst einmal 20 Minuten zum Thema „Müssen wir für unseren Wohlstand …
Während Conrad Clemens (CDU), der neue Bildungsminister Sachsens, in 100 Tagen 100 Schulen besucht, gibt er ein 21-Punkte-Programm heraus, mit dem er den hohen Unterrichtsausfall halbieren …
Zum Gedenken an die mindestens sechs beim Bau der Westfield-Mall im Hamburger Überseequartier gestorbenen Arbeiter und aus Protest gegen die Arbeitsbedingungen beim Bau des Luxus-Centers …
Am Montag wurden die Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post fortgesetzt. Ein Ergebnis lag zu Redaktionsschluss nicht vor. Eine wesentliche Forderung von ver.di: Entlastung. Unsere Autorin …
Der kälteste Ort Deutschlands liegt im Erzgebirge. Es ist der Marienberger Ortsteil Kühnhaide. Minus 23,5 Grad kalt war es dort Mitte Februar. Ein Flecken Erde, von …
Große weiße Umschläge kommen in den Kisten an die Arbeitsplätze, sie enthalten eine dicke, auf Hochglanzpapier gedruckte Ausgabe einer Zeitschrift, die an alle Mitarbeiter der …
Wirtschaft und Politik setzen neuerdings auf „Vielfalt und Weltoffenheit“. Fremdenfeindlichkeit und rechte Gewalt sind schließlich ein Standortnachteil. Sie erschweren die Anwerbung von dringend benötigten Spezialisten …
Vor 40 Jahren fand der letzte große – gesellschaftlich prägende – Kampf um kürzere Arbeitszeiten statt. Es war ein Machtkampf zwischen Kapital und Arbeit – um das Kräfteverhältnis und …