Arbeitsplatzabbau

400302 Bosch - Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Protest der Bosch-Beschäftigten nachdem die Geschäftsführung darüber informiert hatte, dass rund 13.000 Stellen abgebaut werden sollen (Stuttgart-Feuerbach, 26. September 2025). (Foto: IG Metall Stuttgart)

Protest der Bosch-Beschäftigten nachdem die Geschäftsführung darüber informiert hatte, dass rund 13.000 Stellen abgebaut werden sollen (Stuttgart-Feuerbach, 26. September 2025). (Foto: IG Metall Stuttgart)

Bosch will weitere 13.000 Arbeitsplätze streichen

Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben

Letzte Woche gab die Geschäftsführung von Bosch bekannt, dass in Deutschland weitere 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Zusammen mit den bereits geplanten 9.000 Stellen, die der …

Weiterlesen

400202 Industrie - Verkauft, zerlegt, zerschlagen - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Rund 250 Betriebsratsmitglieder nahmen an der Industriekonferenz der IG  Metall in Berlin teil. IGM-Vorsitzende Benner appellierte an Politiker wie den anwesenden Bürgermeister Berlins, Wegner, ihren Teil zur Rettung des Industriestandorts beizutragen. (Foto: IG Metall Stuttgart)

Rund 250 Betriebsratsmitglieder nahmen an der Industriekonferenz der IG  Metall in Berlin teil. IGM-Vorsitzende Benner appellierte an Politiker wie den anwesenden Bürgermeister Berlins, Wegner, ihren Teil zur Rettung des Industriestandorts beizutragen. (Foto: IG Metall Stuttgart)

Kennen Chefs nur Kahlschlag? IG Metall fordert Investitionen statt Arbeitsplatzabbau

Verkauft, zerlegt, zerschlagen

Bei Buderus Edelstahl in Wetzlar gehen die Lichter aus. Rund ein Jahr nach dem Verkauf durch den österreichischen Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine AG an die …

Weiterlesen

300301 TKSE - Stahlkampf ist Zukunft - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Solidarität unter den Belegschaften: Am Protest gegen die drohende Schließung des Standorts in Kreuztal-Eichen ­beteiligten sich viele Kolleginnen und Kollegen anderer Standorte (11. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

Solidarität unter den Belegschaften: Am Protest gegen die drohende Schließung des Standorts in Kreuztal-Eichen ­beteiligten sich viele Kolleginnen und Kollegen anderer Standorte (11. Dezember 2024). (Foto: Thomas Range)

Zum „Sanierungstarifvertrag“ bei Thyssenkrupp Steel

Stahlkampf ist Zukunft

Bei Thyssenkrupp Steel, der Stahltochter des Traditionsunternehmens, ist schon länger einiges im Gange gewesen. Spätestens seit dem vergangenen Sommer, als die Sparpläne des Vorstands bekannt …

Weiterlesen

300302 Lieferando - Abwärtsspirale - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

36 Stunden lang streikten Lieferando-Beschäftigte in Hamburg. (Foto: NGG)

Lieferando kündigt 2.000 Beschäftigten. Die sollen bei Drittfirmen anheuern

Abwärtsspirale

Schlechter geht immer – nach diesem Motto scheint die Geschäftsführung des Essenlieferdienstes Lieferando vorzugehen. Sie hat am Donnerstag vergangener Woche Berichten mehrerer Medien zufolge 2.000 ihrer …

Weiterlesen

290201 DHL - Druckmittel Verkauf - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Greenwashing in DHL-Manier: „GoGreen Plus“ (Foto: Jens Schlüter / DHL Group)

Greenwashing in DHL-Manier: „GoGreen Plus“ (Foto: Jens Schlüter / DHL Group)

Der Umbau des DHL-Konzerns geht voran – weitgehend ohne gewerkschaftliche Gegenwehr

Druckmittel Verkauf

DHL will am Geschäft mit Post und Paket festhalten. Das berichtet zumindest DHL-Finanzchefin Melanie Kreis der „Börsen-Zeitung“. Man werde in diesem Bereich bald wieder wachsen, …

Weiterlesen

250201 Arbeitsmarkt - Aufschwung ohne Arbeiter? - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Protest von Stahlarbeitern gegen geplante Entlassungen und Standortschließungen (Duisburg, 4. April 2025). (Foto: Thomas Range)

Protest von Stahlarbeitern gegen geplante Entlassungen und Standortschließungen (Duisburg, 4. April 2025). (Foto: Thomas Range)

Wirtschaftsinstitute sagen Wachstum voraus. Deindustrialisierung geht weiter

Aufschwung ohne Arbeiter?

Führende Wirtschaftsinstitute sehen Licht am Ende des Tunnels. Glaubt man den Konjunkturprognosen der Ökonomen, dann wird die deutsche Wirtschaft ihre seit drei Jahren anhaltende Krise …

Weiterlesen

220301 Posche - Weniger lukrativ - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Ex-Finanzvorstand Lutz Meschke wurde der Abschied von Porsche vergoldet. Er erhält eine Abfindung von über 11 Millionen Euro. (Foto: © 2025 Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG)

Ex-Finanzvorstand Lutz Meschke wurde der Abschied von Porsche vergoldet. Er erhält eine Abfindung von über 11 Millionen Euro. (Foto: © 2025 Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG)

Konzernvorstand von Porsche greift die Belegschaften an

Weniger lukrativ

Trotz der Autokrise hat sich Porsche bis vor Kurzem mit seinen Luxuskarossen eine goldene Nase verdient. Doch langsam haben sich auch hier die Geschäfte eingetrübt. …

Weiterlesen

090201 Conti - Strategie? Entlassungen - Arbeitsplatzabbau - Arbeitsplatzabbau
Gedrückte Stimmung bei den Beschäftigten des Autozulieferers Continental. (Foto: 2025 Continental AG)

Gedrückte Stimmung bei den Beschäftigten des Autozulieferers Continental. (Foto: 2025 Continental AG)

Continental treibt Stellenabbau weiter voran

Strategie? Entlassungen

Die Vernichtung industrieller Arbeitsplätze schreitet weiter vo­ran. Fast eine Viertelmillion Jobs im verarbeitenden Gewerbe sind laut einem Bericht der „Financial Times“ seit 2020 in Deutschland …

Weiterlesen

Unsere Zeit