Internationale Solidarität

380702 Kuba - USA greifen weiter Kubas Medizinbrigaden an - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Die Henry-Reeve-Brigaden lindern in aller Welt Leid – die USA wollen das beenden. (Foto: @CubaGambia)

Die Henry-Reeve-Brigaden lindern in aller Welt Leid – die USA wollen das beenden. (Foto: @CubaGambia)

US-Soli-Bewegung startet Petition

USA greifen weiter Kubas Medizinbrigaden an

Auf der Sitzung der UNO-Generalversammlung zum Thema „Globale Gesundheit und Außenpolitik” am 25. August sprach der kubanische Botschafter Yuri Gala López. Kubas höchster Vertreter bei der …

Weiterlesen

Bild 1 - Die Geschichte bewahren, den Frieden schätzen - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Ballons und Tauben steigen zum Ende der Gedenkveranstaltung an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in den Himmel Pekings. (Foto: Xinhua)

Ballons und Tauben steigen zum Ende der Gedenkveranstaltung an den 80. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression in den Himmel Pekings. (Foto: Xinhua)

Für ein friedliches Zusammenleben der Staaten und Völker

Die Geschichte bewahren, den Frieden schätzen

Am Vormittag des 3. September fand auf dem Tian’anmen-Platz in Peking eine feierliche Zeremonie zum 80. Jahrestag des Sieges des chinesischen Volkes im Widerstandskrieg gegen …

Weiterlesen

3011 UZ Pressefest Duisburg 1982 1 - Die ganze Erde uns … - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
UZ-Pressefest in Duisburg, 1982: Der griechische Komponist Mikis Theodorakis mit Maria Farantouri und Petros Pandis (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

UZ-Pressefest in Duisburg, 1982: Der griechische Komponist Mikis Theodorakis mit Maria Farantouri und Petros Pandis (Foto: Manfred Scholz / UZ-Archiv)

Zu Mikis Theodorakis’ 100. Geburtstag eine Hommage

Die ganze Erde uns …

„… und kein Stück unsern Feinden.“ Mein Gott, wie gern hab ich das von den Siebzigern bis heute gesungen. Dann, vor zehn Jahren hab ich …

Weiterlesen

Blog Parteitag - Ein Parteitag der Solidarität - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Am Jahrestag des Überfalls auf die So­wjet­union am 22. Juni 1941 setzte der Parteitag ein Zeichen gegen Kriegstüchtigkeit, für Frieden mit Russland und China. (Foto: Martina Lennartz)

Am Jahrestag des Überfalls auf die So­wjet­union am 22. Juni 1941 setzte der Parteitag ein Zeichen gegen Kriegstüchtigkeit, für Frieden mit Russland und China. (Foto: Martina Lennartz)

DKP beschließt Handlungsorientierung für die Stärkung der Friedenskräfte – und für die eigene

Ein Parteitag der Solidarität

Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt am Main der 26. Parteitag der DKP statt. Er war in mehrfacher Hinsicht ein besonderer Parteitag, ein Parteitag der Solidarität. …

Weiterlesen

161501 Soli Trier - Solidarität gegen Genozid und Staatsräson - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Von links: Zina Murad (Free Palestine Trier), Wieland Hoban (Jüdische Stimme), Moderator Christian Lühr, Shabnam Shariatpanahi (DKP) und Cara (SDAJ) (Foto: Philippe Drastik)

Gut besuchte Veranstaltung in Trier zeigte Haltung gegen den Völkermord in Gaza

Solidarität gegen Genozid und Staatsräson

Am Samstag vor zwei Wochen hat im Bürgerhaus Trier-Nord eine gemeinsame Veranstaltung von der Jüdischen Stimme für gerechten Frieden in Nahost, DKP Trier, SDAJ Trier …

Weiterlesen

Nica Frauen - Viva Sandinista - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Die nicaraguanische Frauenbewegung ist vor allem durch die FSLN, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront, geprägt. (Foto: gemeinfrei)

Die nicaraguanische Frauenbewegung ist vor allem durch die FSLN, die Sandinistische Nationale Befreiungsfront, geprägt. (Foto: gemeinfrei)

Nicaragua Im Kampf für die Rechte der Frauen

Viva Sandinista

Heute ist der Internationale Frauentag – ein Kampftag für Gleichberechtigung, Frieden und internationale Solidarität. Das ist uns Anlass auf ein Land zu schauen, das in …

Weiterlesen

031203 IMG 3084 - Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

Kämpferisch ins neue Jahr: Besucher des Jahresauftakttreffens der DKP (Foto: Martina Lennartz)

So war das Jahresauftakttreffen der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)

Feiern, kämpfen, vorwärtsschreiten

Direkt im Anschluss an die Rosa-Luxemburg-Konferenz versammelte sich die DKP am gleichen Ort zu ihrer Jahresauftaktveranstaltung. Rund 350 Kommunistinnen und Kommunisten waren gekommen. Gemeinsam blickten …

Weiterlesen

400501 Handwerker Interview - Ungehorsam gegen Krieg - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Reger Andrang beim ersten Kongress der Handwerker für den Frieden im April 2022 in Dessau. (Foto: Herbert Münchow)

Reger Andrang beim ersten Kongress der Handwerker für den Frieden im April 2022 in Dessau. (Foto: Herbert Münchow)

Handwerker für den Frieden planen zweiten Kongress

Ungehorsam gegen Krieg

Bereits im Sommer 2022 haben sich die Handwerker für den Frieden gegen die sogenannte „Zeitenwende“ und den Kriegskurs zu Wort gemeldet. Es folgten zahlreiche Friedensaktionen …

Weiterlesen

401501 Koberstein - Treffen der Nicaragua-Solidarität in Leverkusen - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Unvergessen: Berndt Koberstein. Im August ehrten ehemalige Brigadisten aus Europa gemeinsam mit Sandinisten aus Matagalpa den von den Contras 1986 in Nicaragua ermordeten Compañero aus Freiburg an seinem Grab. (Foto: privat)

Unvergessen: Berndt Koberstein. Im August ehrten ehemalige Brigadisten aus Europa gemeinsam mit Sandinisten aus Matagalpa den von den Contras 1986 in Nicaragua ermordeten Compañero aus Freiburg an seinem Grab. (Foto: privat)

In Gedenken an Berndt Koberstein, Tonio Pflaum und Jacinto Suárez

Treffen der Nicaragua-Solidarität in Leverkusen

Vom 18. bis 20. Oktober kommen in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP in Leverkusen Unterstützerinnen und Unterstützer der Sandinistischen Revolution in Nicaragua aus Europa zusammen. Bislang …

Weiterlesen

390501 Interview - „Ein guter Tag, um Nein zu sagen“ - Internationale Solidarität - Internationale Solidarität
Ein Demonstrant sagt, was sein sollte. Im November des vergangenen Jahres ­zogen mehr als 20.000 Menschen durch Berlin. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

Ein Demonstrant sagt, was sein sollte. Im November des vergangenen Jahres ­zogen mehr als 20.000 Menschen durch Berlin. (Foto: Bitzel / r-mediabase)

Am 3. Oktober heißt es: Alle nach Berlin!

„Ein guter Tag, um Nein zu sagen“

Unter dem Motto „Nein zu Krieg und Hochrüstung! Ja zu Frieden und internationaler Solidarität“ findet am nächsten Donnerstag eine Großdemonstration in Berlin statt. Erwartet werden …

Weiterlesen

Unsere Zeit