Wieder entlassen
Am 29. Oktober erhielt Orhan Akman von ver.di seine fristlose Kündigung. Es ist inzwischen der fünfte Versuch der Gewerkschaft, ihn durch Kündigung als hauptamtlich Beschäftigten loszuwerden. …
Am 29. Oktober erhielt Orhan Akman von ver.di seine fristlose Kündigung. Es ist inzwischen der fünfte Versuch der Gewerkschaft, ihn durch Kündigung als hauptamtlich Beschäftigten loszuwerden. …
39 Lager und Verteilzentren betreibt der Lebensmitteldiscounter Lidl in Deutschland. Nur in vier davon gibt es einen Betriebsrat. In diese seltene Kategorie fällt Lidls Zentrallager …
Knapp über fünf Monate arbeitet Gurpreet Singh als Fahrradkurier für den Essenslieferdienst Lieferando, als er während der Arbeitszeit stürzt. Singh wird bewusstlos und wird zwei …
Das Landesarbeitsgericht Berlin hat in zweiter Instanz entschieden, dass die Auflösung des Arbeitsverhältnisses zwischen dem Lieferdienst Flink und Elmar Wigand nach Paragraph 9 des Kündigungsschutzgesetzes rechtens …
Das Arbeitsgericht Berlin hat die fristlosen Kündigungen des ver.di-Bundesvorstandes gegen Orhan Akman für unwirksam erklärt. Die Frage der Abberufung Akmans als ver.di-Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel sowie der …
Der ver.di-Bezirksvorstand München hat sich mit dem ehemaligen ver.di-Bundesfachgruppenleiter für Einzel- und Versandhandel, Orhan Akman, solidarisiert. In einem Schreiben an den ver.di-Bundesvorstand wird dieser aufgefordert, …