Widerstand von allen Seiten
Um 43,8 Milliarden Euro will Frankreichs Premierminister François Bayrou den Haushalt für 2026 kürzen. Am 15. Juli, mitten im Sommerloch, verkündete Bayrou sein Vorhaben. Entsetzte Gewerkschaften und …
Um 43,8 Milliarden Euro will Frankreichs Premierminister François Bayrou den Haushalt für 2026 kürzen. Am 15. Juli, mitten im Sommerloch, verkündete Bayrou sein Vorhaben. Entsetzte Gewerkschaften und …
Die französische Nationalversammlung hat am 5. Februar einen Gesetzentwurf angenommen, der das Ius soli, das Bodenrecht, in Mayotte einschränkt. Die Kolonie vor der Küste Ostafrikas ist …
Die Neue Volksfront (Nouveau Front populaire, UZ vom 21. Juni 2024) hat überraschend die von Präsident Emmanuel Macron kurzfristig angesetzte Neuwahl der Nationalversammlung gewonnen. 180 …
„Wollen wir zusammen gewinnen oder getrennt verlieren?“ Diese Frage stellte François Ruffin, Abgeordneter der französischen Nationalversammlung für La France insoumise (LFi), am Abend des 9. …
Überrascht war niemand, als der französische Verfassungsrat am Freitag vergangener Woche seine Entscheidung bekannt gab: Die am Parlament vorbei per Dekret erlassene „Rentenreform“ Emmanuel Macrons …
Mehr als zwei Millionen Menschen haben am Donnerstag vergangener Woche mit über 200 Streiks und Demonstrationen in ganz Frankreich gezeigt, was sie von Emmanuel Macrons …
Der französische Sozialstaat galt einst als Insel der Glückseligkeit, unter den kapitalistischen Ländern Europas nur übertroffen von den „Volksheimen“ der Skandinavier. Nach Jahrzehnten neoliberaler „Reformen“ …
Nach der zweiten Runde der Wahl zur französischen Nationalversammlung am letzten Sonntag steht fest: Der gerade erst wiedergewählte Präsident Emmanuel Macron hat seine Mehrheit im …
Ein Novum in der Geschichte der V. Republik: La France insoumise (LFI) und die Französische Kommunistische Partei (PCF) treten gemeinsam mit den Grünen (EERV), den …