Klassenkampf in einem kleinen Großherzogtum
Ali Ruckert ist am 2. Januar 1971 in die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) aufgenommen worden. An sich kein bemerkenswerter Fakt, aber sein Eintritt in die KPL …
Ali Ruckert ist am 2. Januar 1971 in die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) aufgenommen worden. An sich kein bemerkenswerter Fakt, aber sein Eintritt in die KPL …
Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums lud die KP Luxemburgs am 20. November zur Einweihung eines Gedenksteins in Niederkorn (Gemeinde Differdingen) ein, wo die Partei von 18 Delegierten …
Wer in Deutschland mit Bus oder Bahn fährt, muss sich vorher ein Ticket kaufen. Nicht so in unserem Nachbarland Luxemburg. Dort fährt der ÖPNV völlig …
Was lange währt, wird endlich gut. Die Verhandlungen über einen ersten Kollektivvertrag (entspricht dem deutschen Tarifvertrag, Anm. UZ) bei der Modekette Zara, die auf Initiative …
Diese Woche wurde auf RTL Tele Lëtzebuerg eine Gefälligkeitsreportage über das WSA-Materiallager in Sanem ausgestrahlt, das nach einem Geheimabkommen zwischen Luxemburg und den USA für …
Anlässlich der Hauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre von Amazon am 26. Mai protestierten in mehr als 20 Städten weltweit Arbeiterinnen und Arbeiter gegen Gewerkschaftsfeindlichkeit und …
Vor 100 Jahren, am 2. Januar 1921, wurde in der Arbeiterstadt Differdingen im Süden des Landes die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL) gegründet. Die Partei hat …
Der Unmut über die Kontrollen an den Grenzen nach Luxemburg und nach Frankreich schwelt, seit die Bundesregierung sie am 16. März einseitig wieder eingeführt hat. …
Vor der von Regierung und Direktion ebenfalls zum Abschuß freigegebenen Spuerkeess-Agentur (BCEE, Luxemburgische Sparkasse, Anm. d. Red.) in Esch-Lallingen fand am Donnerstagnachmittag die zweite Protestaktion …
Am 24. März fand in der Arbeiterstadt Rümelingen der 34. Parteitag der Kommunistischen Partei Luxemburgs statt. Eingeladen waren neben der DKP die Neue Kommunistische Partei der …
„Geschändet, entehrt, im Blute watend, von Schmutz triefend – so steht die bürgerliche Gesellschaft da, so ist sie. Nicht wenn sie, geleckt und sittsam, Kultur, …
In Luxemburg schien am Tag nach den Parlamentswahlen vom Sonntag alles auf eine Fortsetzung der Regierungskoalition hinauszulaufen. Premierminister Bettel trat am Morgen formal zurück und …
In Luxemburg stehen am 14. Oktober Parlamentswahlen an. Allen seit Januar 2015 veröffentlichten Meinungsumfragen zufolge werden die liberale Demokratische Partei (DP), die sozialdemokratische Luxemburger Sozialistische Arbeiterpartei …
Im Nachbarland Luxemburg hat die Kommunistische Partei bei den Kommunalwahlen erfolgreich Mandate verteidigt. In Rümelingen ist die KPL eine Koalition mit der sozialdemokratischen LSAP eingegangen. …
Am vergangenen Wochenende feierten die Luxemburger Kommunisten das „Wisefest“ der „Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek“, der Schwesterzeitung der UZ. Bei einem Empfang auf dem Fest blickten …