NachDenkSeiten

280501 Pressefreiheit - Entmündigung, Arbeitsverbot und Ächtung - NachDenkSeiten - NachDenkSeiten
Das Podium (von links nach rechts): Tilo Gräser („Hintergrund“), Florian Warweg („NachDenkSeiten“), Moderator Rüdiger Göbel, Nick Brauns („junge Welt“) und Roberto de Lapuente („Overton-Magazin“) (Foto: Santiago Flores / jW)

Das Podium (von links nach rechts): Tilo Gräser („Hintergrund“), Florian Warweg („NachDenkSeiten“), Moderator Rüdiger Göbel, Nick Brauns („junge Welt“) und Roberto de Lapuente („Overton-Magazin“) (Foto: Santiago Flores / jW)

Gegen das „EU-Wahrheitsregime“: Medienschaffende fordern Solidarität mit Journalisten auf Sanktionsliste

Entmündigung, Arbeitsverbot und Ächtung

Mit ihrem Beschluss 2025/966 über „restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands“ hat die Europäische Union eine rote Linie überschritten. Der Rat hat mit diesem …

Weiterlesen

Nach Verhandlung vor Berliner Landgericht: Chancen für Florian Warweg, auf dem Rechtsweg für die Bundespressekonferenz akkreditiert zu werden, stehen gut

Beklagte in Bedrängnis

Juni 2023, 11.30 Uhr, Sitzungssaal 111, Landgericht Berlin, Abteilung für Zivilsachen. Aufruf der Sache „Florian Warweg gegen Bundespressekonferenz e. V.“. Da sitzen sie sich nun …

Weiterlesen

260401 Warweg - Pressefreiheit vor Gericht - NachDenkSeiten - NachDenkSeiten
Der pompöse Bundespresseball 2023 widmete sich dem Thema „Pressefreiheit“. Im eigenen Haus arbeiten Teile der Bundespressekonferenz daran, kritische Geister fernzuhalten. (Foto: Bundespresseball)

Der pompöse Bundespresseball 2023 widmete sich dem Thema „Pressefreiheit“. Im eigenen Haus arbeiten Teile der Bundespressekonferenz daran, kritische Geister fernzuhalten. (Foto: Bundespresseball)

Der Journalist Florian Warweg klagt gegen Ausschluss aus der Bundespressekonferenz

Pressefreiheit vor Gericht

Am 29. Juni verhandelt das Landgericht Berlin, wie es um die Pressefreiheit in deutschen Landen bestellt ist. Der Journalist der kritischen Nachrichtenplattform „NachDenkSeiten“, Florian Warweg, …

Weiterlesen

15 10 01Herbert Muenchow web - „Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“ - NachDenkSeiten - NachDenkSeiten
Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Interview mit Journalistin Gabriele Krone-Schmalz

„Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“

Rund 200 „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau (siehe UZ vom 14. April). Neben Karl Krökel, …

Weiterlesen

Dokument eines Whistleblowers zeigt Ausmaß deutscher Regierungspropaganda im Ukraine-Krieg

Medienkrieger

Wer nach Ursachen des Ukraine-Kriegs fragt, gilt als „Putinversteher“. Wer daran zweifelt, dass russisches Militär ein vom russischen Militär kontrolliertes Atomkraftwerk beschießt, um der Ukraine …

Weiterlesen

Unsere Zeit