Vordenker der Dekolonisierung
Geboren am 20. Juli 1925 in Fort-de-France, Martinique, wuchs Frantz Omar Fanon in einer formal französischen, de facto kolonial hierarchisierten Gesellschaft auf, in der die schwarze …
Geboren am 20. Juli 1925 in Fort-de-France, Martinique, wuchs Frantz Omar Fanon in einer formal französischen, de facto kolonial hierarchisierten Gesellschaft auf, in der die schwarze …
Denkmal für George Gordon Byron in Missolonghi, Griechenland (Foto: Jean-Pierre Dalbéra / Wikimedia / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Zwischen 1790 und 1830 bildete sich in England die Arbeiterklasse heraus. Damit einher ging die Entstehung eines Klassenbewusstseins; parallel dazu entstanden spezifische Formen politischer und industrieller …
Mit Lutz Seiler wird ein Schriftsteller ausgezeichnet, der als Lyriker nicht nur einen besonderen Ton in die deutsche Gegenwartsliteratur gebracht hat, sondern der mit seinen …
Rolf Becker Einen herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag an Rolf Becker. Der Schauspieler, der seine Brötchen damit verdient, in TV-Serien mitzuspielen, auch schon mal in …
Das früheste Dokument in meiner Sammlung zu Hermann Kant, die ich anlässlich des 90. Geburtstages des Schriftsteller gesichtet habe, stammt aus dem Jahre 1964 und …
Am 6. Juni 1946 starb Gerhart Hauptmann – Nobelpreisträger, berühmter Dichter und Vorausdenker – in seinem burgartigen „Haus Wiesenstein“ in Agnetendorf, das durch das Kriegsende 1945 polnisch geworden …