Streiks in der Metall-Tarifrunde
Wie auch in anderen Bundesländern hat die DKP Saarland sich mit den warnstreikenden Metallarbeitern solidarisiert In einem Flugblatt zur aktuellen Tarifauseinandersetzung heißt es u. a.: „Erneut …
Wie auch in anderen Bundesländern hat die DKP Saarland sich mit den warnstreikenden Metallarbeitern solidarisiert In einem Flugblatt zur aktuellen Tarifauseinandersetzung heißt es u. a.: „Erneut …
Auch zu Beginn der dritten Warnstreikwoche zeigen sich die Belegschaften in der Tarifrunde der IG Metall kampfbereit und die gute Beteiligung an den Warnstreiks hält …
Solidaritätsgruß von der Fabrikkommission des Mercedeswerkes in Sao Bernardo in Brasilien Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Arbeiterkomitee bei Mercedes-Benz hat als eines seiner Prinzipien die …
Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde neben einer Lohnerhöhung um sechs Prozent einen verbindlichen Anspruch für alle, ihre individuelle Wochenarbeitszeit für bis zu …
Wenn es um die Zukunft der Arbeit geht, dann sparen Bundesregierung und Arbeitgeber nicht mit großen Worten und schönen Phrasen. Immer wieder werden Beschäftigte gemahnt, …
Über 2 500 Beschäftigte aus 90 Betrieben im bayerischen Handel folgten am 16. Mai dem Streikaufruf der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). 2 000 Streikende machten sich zur zentralen …
Wenn Tarifverhandlungen wie am 27. April für den Einzelhandel in Hessen im Nichts enden, die Arbeitgeber weder Verständnis für die schwierige Lage vieler Beschäftigter noch …
Für rund drei Millionen Beschäftigte des nordrhein-westfälischen Einzelhandels stehen neue Tarifverhandlungen an. In der ersten Verhandlungsrunde am 4. Mai haben die Unternehmer ein Angebot unterbreitet, das …
( Peter Köster) Nach sechs Verhandlungstagen, im Anschluss an einen zweistündigen Warnstreik und achtstündiger Tarifverhandlung hat die IG BAU bei IHG (Industrielle Dienstleistungsunternehmen im Stahlwerk …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ging mit den Arbeitgebern der Postbankunternehmen in die erste Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag. ver.di fordert eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis …
Die für diese Woche vorbereiteten Warnstreiks in neun saarländischen Krankenhäusern und die damit verbundene Umzingelung des Landtages warenausgesetzt worden. Gründe dafür war die von mehreren …
Öffentlichen Dienst der Länder Im öffentlichen Dienst der Länder ist der Tarifvertrag Ende Dezember abgelaufen. Die erste Verhandlung ist für den 18. Januar 2017 angesetzt. ver.di …
Am 9. Januar fand in Düsseldorf die 2. Verhandlung im Rahmen der Tarifrunde 2017 für die Unternehmen der AWO in NRW statt. Gleich zu Beginn vervollständigten …
UZ: In der Vorbereitung der Tarifrunde hat die EVG intensiv nach den Erwartungen ihrer Mitglieder geforscht und diese dann mit ihrer Tarifforderung formuliert. Unterschiedlichen Interessen …