Carte blanche für Terror und Greueltaten
Die signifikanten Unterschiede in der Kriegsführung in Osteuropa und erst recht in Südostasien fallen ins Auge. Das faschistendurchsetzte Kiewer Marionettenregime als auch die zionistischen Extremisten …
Die signifikanten Unterschiede in der Kriegsführung in Osteuropa und erst recht in Südostasien fallen ins Auge. Das faschistendurchsetzte Kiewer Marionettenregime als auch die zionistischen Extremisten …
Als Wladimir Selenski am Mittwoch letzter Woche den Plenarsaal im Gebäude der Vereinten Nationen betrat, sah er viele leere Stühle vor sich – während seiner Rede …
Der Ausgang des Ukraine-Krieges ist unter anderem und vielleicht vor allem eine Variable des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA. Ob US-Präsident Joseph Biden die letzten vier …
Ungefähr die Hälfte seines Kabinetts hat der ukrainische Präsident Wladimir Selenski in der vergangenen Woche gefeuert. Am Dienstag beleuchtete die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) – von …
„Die Lage in der Ukraine ist düster. Das Ende der Kursk-Offensive ist zwar noch nicht absehbar, aber wenn der Krieg so weitergeht wie bisher, läuft …
Selbst die standhaftesten deutschen Durchhaltekrieger gegen Russland wie Ralf Fücks (Grüne) zeigen Anzeichen von Ermüdung. Am Dienstag klagte er im „Deutschlandfunk“ nach Rückkehr aus Odessa …
Ein Waffenstillstand oder gar Frieden bedeutet sein politisches Ende. Seine Amtstätigkeit beschränkt sich daher darauf, alles zu tun, damit das Töten kein Ende hat, und …
Die in Kiew Regierenden machen sich unbeliebt. Treffen Waffen aus dem Westen ein, lamentiert Präsident Wladimir Selenski, das sei zu wenig, und verlangt das Doppelte …
Fast eine Woche lang beteuerte Wladimir Selenski bei verschiedenen Gelegenheiten, einen „umfassenden Friedensplan“ vorzubereiten. Am Sonnabend war damit Schluss, er fand zur gewohnten Sprache und …
Für seine Verhältnisse kommentierte Wladimir Selenski das Ergebnis der als „Friedensgipfel“ beworbenen Konferenz am vergangenen Wochenende auf dem Bürgenstock bei Luzern verhältnismäßig nüchtern: „Ein Dialog …
Die militärische Lage in der Ukraine verschlechtert sich für Kiew und seine westlichen Sponsoren. Der Wirtschaftskrieg gegen Russland scheint das Land zu stärken statt es …
Für Dienstag hatte Joseph Biden Wladimir Selenski ins Weiße Haus geladen, am Donnerstag und Freitag brüten die EU-Staatschefs in Brüssel auf ihrem turnusmäßigen Gipfel über …
Die militärische Lage im NATO-Krieg gegen Russland beschrieb der oberste Militär Kiews, Waleri Saluschni, Anfang November im britischen „Economist“ als „Pattsituation“. Seitdem wird in der …
Am Mittwoch vergangener Woche erschien der ukrainische Präsident Wladimir Selenski zum ersten Mal im Brüsseler NATO-Hauptquartier – und das unerwartet. Anlass war das 16. Treffen der …
Erhält die Diplomatie im Ukraine-Krieg eine Chance? Eine Reihe von Ereignissen schien in der vergangenen Woche doch ein klein wenig Hoffnung zu nähren. So gab …