Sie werden weiter herrschen
Wenn du morgen die englische Armee vertreibst und die grüne Fahne über Dublin Castle hisst, werden deine Bemühungen umsonst sein, wenn du nicht auf den …
Wenn du morgen die englische Armee vertreibst und die grüne Fahne über Dublin Castle hisst, werden deine Bemühungen umsonst sein, wenn du nicht auf den …
Anfang Juni erscheint die neue Nummer der Zeitrschrift Z. mit dem Schwerpunkt „Klimakrise: Industriepolitik und Kapitalinteressen“. Im Editorial des neuen Heftes heißt es zum Schwerpunkt …
Die erste Nummer der „Neuen Rheinischen Zeitung“ vom 1. Juni 1848 ( Public domain) In der Revolution von 1848/49 schufen Marx und Engels die erste …
Sobald die Kompanie (hier meint Marx die Ostindische Kompanie mit Sitz in England, d.Red.) einen habgierigen Blick auf die Besitzungen eines beliebigen unabhängigen Herrschers oder …
In der UZ 20 vom 18. Mai ist uns leider ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Auf Seite 10 bezieht sich der Vorspann unter der Überschrift „Es …
Im Staate stellt sich uns die erste ideologische Macht über den Menschen dar. Die Gesellschaft schafft sich ein Organ zur Wahrung ihrer gemeinsamen Interessen gegenüber …
![Londoner Empfehlungen - Theorie & Geschichte - Theorie & Geschichte Das Bild zeigt die westdeutschen Ministerpräsidenten während ihrer Beratungen zu den „Frankfurter Dokumenten“ auf der „Rittersturz-Konferenz“ bei Koblenz (8.-10. Juli 1948). Auf der Konferenz wurden die sogenannten Frankfurter Dokumente beraten. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Bock#/media/File:Bundesarchiv_Bild_175-05845,_Koblenz,_%22Rittersturz-Konferenz%22.jpg]Bundesarchiv/Wikimedia Commons[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/londoner-empfehlungen.jpg)
Das Bild zeigt die westdeutschen Ministerpräsidenten während ihrer Beratungen zu den „Frankfurter Dokumenten“ auf der „Rittersturz-Konferenz“ bei Koblenz (8.-10. Juli 1948). Auf der Konferenz wurden die sogenannten Frankfurter Dokumente beraten. (Foto: Bundesarchiv/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)
(Teil I erschien in der UZ vom 18. Mai. In der Unterüberschrift hieß es im 1. Teil versehentlich „Fünf-Mächte-Konferenz“. Wir bitten das zu entschuldigen.) Zweck der …
„Unter den Bedingungen dieser nationalen Ohnmacht, die … nach und nach alle Glieder des politischen Organismus befallen hat, musste nicht nur der Krieg fortgeführt werden, …
Dieses Jahr ist das 200-jährige Jubiläum der Geburt von Karl Marx, der mutig und unerschütterlich nach der wahren Gesetzmäßigkeit der menschlichen Gesellschaftsentwicklung suchte. Ich als …
Wir dokumentieren in Auszügen die am 5. Mai in Trier gehaltene Rede des DKP-Vorsitzenden Patrik Köbele sowie die Beiträge der Konferenz „Marx hat Zukunft“ von „junge …
( Thomas Brenner) Die Genossen der Kommunistischen Partei Großbritanniens (CPB) übergaben ihr aus London mitgebrachtes Transparent dem Vorsitzenden der DKP, Patrik Köbele. Sie übermittelten ein …
Am 23. Februar 1948 begann im Londoner Regierungsviertel Westminster eine wegweisende internationale Konferenz, die bis zum 2. Juni andauern sollte. Ihr wichtigstes Resultat bestand in den „Londoner …
Diplom-Volkswirt Peter Wachata ist Mitglied der jw-Leser-Initiative Chemnitz ( Privat) Am 5. Mai feierten in Chemnitz circa 30 Marxisten aus dem Kreis der Partei „Die Linke“, …
„Wenn die Befreiung der Arbeiterklasse die brüderliche Vereinigung und Mitwirkung der Arbeiterklasse voraussetzt, wie kann sie diese große Mission erfüllen, solange eine auswärtige Politik, verbrecherische …
(Für das Verständnis dieser Zeit siehe auch den UZ-Artikel von Reiner Zilkenat: „Das Jahr 1947. Eine wichtige Zäsur auf dem Weg in den Kalten Krieg.“ …