Theorie & Geschichte

„Die Sache der Arbeit ist die Sache Irlands – die Sache Irlands ist die Sache der Arbeit.“ James-Connolly-Denkmal am Gewerkschaftshaus in Dublin. (Foto: Melina Deymann)
„die Sache Der Arbeit Ist Die Sache Irlands – Die Sache Irlands Ist Die Sache Der Arbeit.“ James Connolly Denkmal Am Gewerkschaftshaus In Dublin. (foto: Melina Deymann)

„die Sache Der Arbeit Ist Die Sache Irlands – Die Sache Irlands Ist Die Sache Der Arbeit.“ James Connolly Denkmal Am Gewerkschaftshaus In Dublin. (foto: Melina Deymann)

James Connolly und die nationale Befreiung

Sie werden weiter herrschen

Wenn du morgen die englische Armee vertreibst und die grüne Fahne über Dublin Castle hisst, werden deine Bemühungen umsonst sein, wenn du nicht auf den …

Weiterlesen

Das Bild zeigt die westdeutschen Ministerpräsidenten während ihrer Beratungen zu den „Frankfurter Dokumenten“ auf der „Rittersturz-Konferenz“ bei Koblenz (8.-10. Juli 1948). Auf der Konferenz wurden die sogenannten Frankfurter Dokumente beraten. (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_Bock#/media/File:Bundesarchiv_Bild_175-05845,_Koblenz,_%22Rittersturz-Konferenz%22.jpg]Bundesarchiv/Wikimedia Commons[/url])

Das Bild zeigt die westdeutschen Ministerpräsidenten während ihrer Beratungen zu den „Frankfurter Dokumenten“ auf der „Rittersturz-Konferenz“ bei Koblenz (8.-10. Juli 1948). Auf der Konferenz wurden die sogenannten Frankfurter Dokumente beraten. (Foto: Bundesarchiv/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE)

Die Londoner Sechs-Mächte-Konferenz 1948 und die Spaltung Deutschlands (II)

Londoner Empfehlungen

(Teil I erschien in der UZ vom 18. Mai. In der Unterüberschrift hieß es im 1. Teil versehentlich „Fünf-Mächte-Konferenz“. Wir bitten das zu entschuldigen.) Zweck der …

Weiterlesen

Marx immer wieder begegnet: Yang Heng (hier als junger Angehöriger der Volksbefreiungsarmee) ist heute Prof. em. und lebt in Schanghai.
Marx Immer Wieder Begegnet: Yang Heng (hier Als Junger Angehöriger Der Volksbefreiungsarmee) Ist Heute Prof. Em. Und Lebt In Schanghai.

Marx Immer Wieder Begegnet: Yang Heng (hier Als Junger Angehöriger Der Volksbefreiungsarmee) Ist Heute Prof. Em. Und Lebt In Schanghai.

Gedenken eines 87-jährigen chinesischen Veteranen an Karl Marx • Von Yang Heng

Der revolutionäre Mentor

Dieses Jahr ist das 200-jährige Jubiläum der Geburt von Karl Marx, der mutig und unerschütterlich nach der wahren Gesetzmäßigkeit der menschlichen Gesellschaftsentwicklung suchte. Ich als …

Weiterlesen

Die Londoner Fünf-Mächte-Konferenz 1948 und die Spaltung Deutschlands (I)

Londoner Empfehlungen

Am 23. Februar 1948 begann im Londoner Regierungsviertel Westminster eine wegweisende internationale Konferenz, die bis zum 2. Juni andauern sollte. Ihr wichtigstes Resultat bestand in den „Londoner …

Weiterlesen

„KPD: Die Partei der Deutschen Einheit und Unabhängigkeit“: Wahlkampfveranstaltung der KPD 1950 (Bildausschnitt) (Foto: UZ-Archiv)
„kpd: Die Partei Der Deutschen Einheit Und Unabhängigkeit“: Wahlkampfveranstaltung Der Kpd 1950 (bildausschnitt) (foto: Uz Archiv)

„kpd: Die Partei Der Deutschen Einheit Und Unabhängigkeit“: Wahlkampfveranstaltung Der Kpd 1950 (bildausschnitt) (foto: Uz Archiv)

1948: Delegiertenkonferenz der westdeutschen KPD in Herne

Eine „Partei der Einheit“ auch im Westen

(Für das Verständnis dieser Zeit siehe auch den UZ-Artikel von Reiner Zilkenat: „Das Jahr 1947. Eine wichtige Zäsur auf dem Weg in den Kalten Krieg.“ …

Weiterlesen

Unsere Zeit