„Corona-Krise“ oder Krise des Kapitalismus
Sie können mit weiteren Milliardengewinnen und einer enormen Ausweitung ihrer heute kaum noch kontrollierbaren Macht rechnen: die Unternehmen und Akteure des Digital- und Überwachungskapitalismus. Durch …
Sie können mit weiteren Milliardengewinnen und einer enormen Ausweitung ihrer heute kaum noch kontrollierbaren Macht rechnen: die Unternehmen und Akteure des Digital- und Überwachungskapitalismus. Durch …
In der Berichterstattung der etablierten Medien über das „Konjunktur- und Zukunftspaket“ nach Corona wird über die mehr als 40 Milliarden Euro teuren Maßnahmen zur Digitalisierung …
Das Coronavirus und die Reaktionen in Politik und Wirtschaft legen offen, dass der Kapitalismus in einer tiefen Krise steckt. Wenn von der „Coronakrise“ die Rede …
WeiterlesenDas Virus, das Gesundheitswesen, Wirtschaft und Politik
Die DKP hat ein selbst für ihre Verhältnisse schlechtes Wahlergebnis bei den EU-Wahlen erzielt. In der Partei wird über die Ursachen diskutiert. Die UZ hatte …
WeiterlesenAus der Schwäche lernen. Aber aus wessen Schwäche?
Es gleicht einer totalitären Sprachregelung, wenn heute ein Antisemitismus-Begriff in Anwendung kommt, der zurückgeht auf eine „Arbeitsdefinition“ der International Holocaust Rememberance Alliance (IHRA). Die IHRA …
Thomas Metscher Pariser Meditationen Zu einer Ästhetik der Befreiung Mangroven Verlag 2019 536 Seiten, 30,- Euro Thomas Metscher, der marxistische Philosoph und Literaturwissenschaftler, hat in …
Thomas MetscherIntegrativer MarxismusDialektische Studien. GrundlegungKassel, Mangroven Verlag 201725 Euro faschistischen Elternhaus aufgewachsen, studierte der Philosoph Thomas Metscher an der Freien Universität Berlin sowie in München, Bristol …
Der marxistische Philosoph Ernst Bloch sprach vom Kommunismus als vom „Umbau der Welt zur Heimat“. Ein solch emanzipatorisches Verständnis von Heimat ist bei einem Minister …
Eine Gefahr geht um in Deutschland und Europa: der Antisemitismus. Er trägt gegenwärtig zwei Gesichter: sowohl die alte Fratze des Vorurteils als auch eine neue …
Jürgen Neffe: Marx. Der Unvollendete, Bertelsmann, München 2017, 656 Seiten. 28,- Euro, ISBN 978–3-570–10273-2 150 Jahre „Das Kapital“, 200 Jahre Karl Marx – zur Erinnerung an beide Jahrestage …
In einem Beitrag am 7. Juli 2017 berichtete die UZ über „Die digitalisierte Krankenversorgung“ in der Bundesrepublik. Der Aufsatz behandelte Vorgeschichte, aktuelle Lage sowie gefährliche politische, …
Patientinnen und Patienten werden durchsichtig, die Distanz zu den Ärztinnen und Ärzten wird größer (Foto: IntelFreePress/ flickr.com / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Die ungekürzte Version des Aufsatzes findet sich in 5/2017 der Marxistischen Blätter Ab 1. Juli 2017 müssen niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten damit beginnen, ihre Praxen mit …