Theorie & Geschichte

In vielen Städten der Republik fanden auch in diesem Jahr Veranstaltungen – wie hier in Berlin – zum „Holocaust-Gedenktag“ statt. (Foto: Gabriele Senft)
In Vielen Städten Der Republik Fanden Auch In Diesem Jahr Veranstaltungen – Wie Hier In Berlin – Zum „holocaust Gedenktag“ Statt. (foto: Gabriele Senft)

In Vielen Städten Der Republik Fanden Auch In Diesem Jahr Veranstaltungen – Wie Hier In Berlin – Zum „holocaust Gedenktag“ Statt. (foto: Gabriele Senft)

Wie es in der Bundesrepublik zum 27. Januar als Gedenktag für die Opfer des Faschismus kam

Späte Einsicht

Der Autor gehörte der Gruppe der PDS im 13. Deutschen Bundestag an und leitete Anfang 1995 eine Ad-hoc-Arbeitsgruppe für Aufgaben anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung …

Weiterlesen

Ein Denk- und Mahnmal: Die Überreste eines von den Luftverteidigungskräften der DRV abgeschossenen B-52-Bombers in Hanoi (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:B-52_shotdown_piece.jpg]Colin Mutchler[/url])

Ein Denk- und Mahnmal: Die Überreste eines von den Luftverteidigungskräften der DRV abgeschossenen B-52-Bombers in Hanoi (Foto: Colin Mutchler / Lizenz: CC BY 2.0)

nde 1972 wollten die USA die DRV zur Aufgabe ihrer Unterstützung des Befreiungskampfes in Südvietnam zwingen

B-52 über Hanoi

Um die Demokratische Republik Vietnam (DRV) zur Annahme ihrer Bedingungen bei den seit Mai 1969 in Paris geführten Gesprächen über die Beendigung des Krieges zu …

Weiterlesen

Unsere Zeit