Der Grabstein in der Diele
Wer in den letzten 30 Jahren unseren Genossen Bernd Frohböse zu Hause in Brunsbüttel besuchte, musste fast zwangsläufig am Grabstein vorbei. Neuen Besuchern musste Bernd die …
Wer in den letzten 30 Jahren unseren Genossen Bernd Frohböse zu Hause in Brunsbüttel besuchte, musste fast zwangsläufig am Grabstein vorbei. Neuen Besuchern musste Bernd die …
Erwin Lewin: Koço Tashko (1899–1984). Ein politisches Leben in Albanien, 324 Seiten m. Abbildungen u. Dokumenten. NORA-Verlagsgemeinschaft, Berlin 2015, ISBN 978–3-86557–388-9, Paperback, 19,90 Euro Es gehörte …
Das aktuelle Heft der Marxistischen Blätter ist beim Neue Impulse Verlag erhältlich. info@neue-impulse-verlag.de Eins. Vernetzt in die Zukunft Da kann einem schon der Kopf brummen, …
Daniel Schmidt, Michael Sturm und Massimiliano Livi (Hrsg.): Wegbereiter des Nationalsozialismus. Personen, Organisationen und Netzwerke der extremen Rechten zwischen 1918 und 1933 (= Schriftenreihe des Instituts für …
Leseempfehlungen: Thomas Metscher: „The Marxism of James Connolly“ Herausgegeben von der KP Irlands – erhältlich beim UZ-Pressefest Priscilla Metscher: „James Connolly und die erweiterte Klassenpolitik des …
Werner Abel, Historiker, ist Mitglied im Verein Kämpfer und Freunde der Spanischen Republik 1936-1939 (KFSR). Als am 16. Februar 1936 linke und linksbürgerliche Parteien, zusammengeschlossen in …
Hannes Hofbauer: Feindbild Russland, Geschichte einer Dämonisierung, Promedia Verlag Wien 2016, ISBN 978–3-85371–401-0, 304 S., 19,90 Stefan Bollinger: Meinst du, die Russen wollen Krieg? Über deutsche …
Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e. V. forscht und arbeitet zur Entwicklung der Arbeiterbewegung im Rheinland. Der junge Verein will die Überlieferung insbesondere der …
Wenn wir uns heute mit der Geschichte der KPD befassen stellt dies bedeutend höhere Anforderungen als noch vor einigen Jahrzehnten, denn die Möglichkeiten zur marxistischen …
Volker Hermsdorf: Kuba – Aufbruch oder Abbruch? Im Gespräch mit Hans Modrow, Fritz Streletz, Klaus Eichner. Verlag Wiljo Heinen (Berlin und Böklund 2016), Taschenbuch, 204 Seiten, …
In Chemnitz, im Dachgeschoss der Mühlenstraße 9 wurde Fritz Heckert am 28. März 1884 geboren. Er starb vor 80 Jahren am 7. März und war zuversichtlich: „Ihr werdet’s weiterführen.“ …
Bernd Büttner/Ernst Junghans/Hans Müller: LPG. Zwangskollektivierung oder Zukunftsmodell? Hrsg. Katrin Rohnstock. Debug-Verlag – edition berolina. Berlin 2015. 160 Seiten. 9,99 Euro Wie sind die historischen Ereignisse um …
Ursula Goetze (geboren am 29. März 1916, ermordet am 5. August 1943) gehört, anders als Mildred Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Greta Kuckhoff und Hilde Coppi, zu den kaum …
Marxistische Blätter 2_2016, Der nützliche Feind: IS & Co, 152 Seiten, 9,50 Euro, erhältlich bei Neue Impulse Verlag, Hoffnungstraße 18, 45127 Essen; Tel. 0201–23 67 …
Ahmad Mansour: Generation Allah, S. Fischer, Frankfurt 2016, 271 S., 19,99 Euro Als die Hamas im August 1988 in ihrer Charta schrieb, sie begreife sich …