Zwei Pflichten
Es war ein kluger Entschluss der KP Spaniens (PCE), dass sie Ende 1938, als sich die Niederlage der 2. Spanischen Republik mit aller Deutlichkeit abzeichnete, …
Es war ein kluger Entschluss der KP Spaniens (PCE), dass sie Ende 1938, als sich die Niederlage der 2. Spanischen Republik mit aller Deutlichkeit abzeichnete, …
Am 26. Juli 1953 versuchten 135 schlecht bewaffnete Männer und Frauen, die Moncada-Kaserne in Santiago de Cuba zu stürmen. Der Feind war zu gut ausgerüstet, …
Die Ehrung von unter dem Besatzungsregime der Hitlerwehrmacht in Mussolinis Repubblica Sociale Italiana (RSI) gefallenen Soldaten und Schwarzhemden (der italienischen SS) durch die von dem …
Mit dem unmittelbaren Übergang zum monopolistischen Kapitalismus (Imperialismus) verschärfte sich auch im kaiserlichen Deutschland der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit ungemein. Ausbeutung und politische Unterdrückungsversuche …
Dieter Skiba, Reiner Stenzel Im Namen des Volkes Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher edition ost, 464 Seiten, 29,90 Euro Zu …
Die Karl-Liebknecht-Schule war, so der Leiter Jürgen Lloyd „außerordentlich gut“ besucht, das Thema zieht. Als Titelzitat dient die Aussage von Reinhard Opitz, man müsse die …
Der Aufsatz stellt die gekürzte Version eines Vortrags dar, der auf der Konferenz „Zwischenimperialistische Widersprüche“ der Marx-Engels-Stiftung am 29. 10. 2016 in Marburg gehalten wurde. …
Mit 16 Jahren wurde Vera Friedländer im Januar 1945 als sogenannte Halbjüdin zusammen mit polnischen, serbischen und französischen Arbeitern in den Reparaturbetrieb des Schuhkonzerns Salamander in …
Mit Beiträgen von: Errol Babacan, Neoliberaler Generalangriff • Nick Brauns/Murat Cakir, Die Gülen-Bewegung • Sevim Dagdelen (MdB), „Merkel verleiht Despoten Flügel“ • Mehmet Okyayuz/Ugur Tekiner, …
Seine neuesten Forschungsergebnisse zur Beteiligung von Hofern in den Interbrigaden stellte Randolph Oechslein, Vorsitzender der DKP in Hof, vor. Die gemeinsame Veranstaltung der Marx-Engels-Stiftung e. V. …
Franz Hertel 60 Jahre seit dem Verbot der KP Saarland – Vor dem Vergessen bewahren! 2016, Blattlaus-Verlag Saarbrücken ISBN: 978–3-945996–10-2 zu beziehen unter: www.blattlausverlag.de Buchvorstellung: Donnerstag, 10. November …
Mit dem Verbot der kommunistischen und sozialistischen, aber auch aller antifaschistischer Positionen beschuldigter Presseorgane leitete Mussolini am 1. November 1926 den Übergang zur offen terroristischen Diktator …
Volker Hermsdorf „Raúl Castro – Revolutionär und Staatsmann“ Verlag Wiljo Heinen 2016, 350 Seiten 16 Euro Wie viele Bücher gibt es über das Leben des Fidel …
Vor 60 Jahren, im Oktober 1956, begannen Großbritannien, Frankreich und Israel gemeinsam eine Militärintervention gegen die Republik Ägypten. Israel besetzte die Sinaihalbinsel und britisch-französische Einheiten …
In der Chronik über die Vereidigung der Spanischen Republik gegen die von Hitler und Mussolini militärisch massiv unterstützten Franco-Faschisten haben die italienischen Antifaschisten ruhmreiche Seiten …