Kündigungen ausschließen
Die IG Metall hat den Flugzeughersteller Airbus zu Tarifverhandlungen über den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen aufgefordert. „Die Geschäftsführung muss gemeinsam mit IG Metall und Betriebsräten …
Die IG Metall hat den Flugzeughersteller Airbus zu Tarifverhandlungen über den Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen aufgefordert. „Die Geschäftsführung muss gemeinsam mit IG Metall und Betriebsräten …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt Bund und Länder mit Blick auf den „Weltalphabetisierungstag“, gemeinsam eine Strategie gegen Bildungsarmut und die hohe Zahl sogenannter …
Fridays for Future, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), ver.di und der ökologische Verkehrsclub VCD fordern von der Bundesregierung ein langfristiges Konjunktur- und …
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert vom Hamburger Senat, die durch Corona bedingten Einnahmeausfälle bei der S-Bahn und anderen Eisenbahn-Verkehrsunternehmen auszugleichen: „Wir brauchen eine zügige …
ver.di Nord kritisiert das Verhalten der Arbeitgeber im Tarifbereich des privaten Omnibusgewerbes Schleswig-Holstein (OVN) scharf. Die aktuelle Tarifrunde wurde mit Beginn der Corona-Pandemie im März …
Bei der Tarifrunde 2020 für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen (TVöD) geht es um weit über zwei Millionen Beschäftigte, darunter sind die Kolleginnen …
Am 26. August fand die offizielle Auftaktveranstaltung der Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für alle“ vor dem Landtag in NRW statt. Nach mehr als …
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt …
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) trug sich am Montag in das Goldene Buch der Stadt Essen, das „Stahlbuch“, ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) empfing den Minister …
Am 1. September 2020 fiel in Leipzig der Startschuss für das Projekt „Haus der Selbstständigen“, das die Interessen von Solo-Selbstständigen bündeln will und zur zentralen Anlaufstelle …
Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 28. August haben ver.di und die Arbeitgeber keine Annäherung erzielen können. Die Positionen liegen weit auseinander. …
In der ersten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Steine-und-Erden-Industrie Rheinland-Pfalz haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt: 1,5 Prozent mehr Geld ab …
Am 26. August fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Beton- und Fertigteilindustrie Mecklenburg-Vorpommern statt. Die IG-BAU-Tarifkommission fordert unter anderem eine Laufzeit der neuen Tarifverträge …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat eine Qualitätsoffensive für die Kitas angemahnt. Nach dem quantitativen Ausbau der frühkindlichen Bildung fordert die Gewerkschaft einen Qualitätsschub. …
Die IG Metall Küste unterstützt den Kurs der Landesregierung zur Rettung der MV-Werften. Für eine staatliche Unterstützung fordert die IG Metall klare Bedingungen. Es gehe …