Arm und ausgegrenzt
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt …
Die derzeit gewährten Leistungen in Hartz IV schützen nicht vor Armut, so das Ergebnis einer aktuellen Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands. Im Ergebnis fehlt …
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) trug sich am Montag in das Goldene Buch der Stadt Essen, das „Stahlbuch“, ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen (CDU) empfing den Minister …
Am 1. September 2020 fiel in Leipzig der Startschuss für das Projekt „Haus der Selbstständigen“, das die Interessen von Solo-Selbstständigen bündeln will und zur zentralen Anlaufstelle …
Beim Auftakt der Tarifrunde bei der Deutschen Post AG am 28. August haben ver.di und die Arbeitgeber keine Annäherung erzielen können. Die Positionen liegen weit auseinander. …
In der ersten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Steine-und-Erden-Industrie Rheinland-Pfalz haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt: 1,5 Prozent mehr Geld ab …
Am 26. August fand die erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Beton- und Fertigteilindustrie Mecklenburg-Vorpommern statt. Die IG-BAU-Tarifkommission fordert unter anderem eine Laufzeit der neuen Tarifverträge …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat eine Qualitätsoffensive für die Kitas angemahnt. Nach dem quantitativen Ausbau der frühkindlichen Bildung fordert die Gewerkschaft einen Qualitätsschub. …
Die IG Metall Küste unterstützt den Kurs der Landesregierung zur Rettung der MV-Werften. Für eine staatliche Unterstützung fordert die IG Metall klare Bedingungen. Es gehe …
UZ: Nach den ersten Illusionen, der seit letztem Herbst angekündigte und seit März statistisch erfassbare Abschwung würde eine V-Kurve nehmen, also in einen schnellen kräftigen …
Die IG Metall hat die alte Forderung der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung nach Arbeitszeitverkürzung wieder auf die Tagesordnung gesetzt. Angesichts eines geplanten und zum Teil schon …
Die Geschäftsleitung des Autozulieferers Norma plant den Kahlschlag: Sie will das Werk im thüringischen Gerbershausen mit 150 Beschäftigten schließen und die Produktion nach Tschechien verlagern. …
Fleißig sind sie, die Damen und Herren der Bertelsmann-Stiftung in Gütersloh. Sie haben sich – nicht zum ersten Mal – der Kinderarmut in der Bundesrepublik angenommen und …
In Berlin hat am 19. August das erste Gespräch in der Tarifrunde für die Beschäftigten des ÖPNV in Deutschland stattgefunden. ver.di hatte im Juli 2020 die …
Jetzt geht er doch und das vorfristig: Olaf Koch, der Vorstandsvorsitzende der Metro AG und „Chefsanierer“ der Real GmbH. Wie die „Lebensmittel Zeitung“ am 21. August …

Blick auf das Bayer-Werk Leverkusen mit der Rheinbrücke der Autobahn A1 von Leverkusen-Rheindorf aus. (Foto: DrTom / wikipedia / CC BY-SA 3.0)
Die im Zuge des Klimawandels immer häufiger auftretenden Trockenheitsperioden machen Wasser zu einem wertvollen Gut. Der Bayer-Konzern fühlt sich aber dennoch nicht zu einem sparsameren …