Bürgerbegehren in Potsdam
Mehr Personal, kein spontaner Arbeitseinsatz trotz Freizeit, keine Beschäftigung von Leasingkräften, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und Schluss mit der Ausgliederung von Unternehmensteilen – das waren …
Mehr Personal, kein spontaner Arbeitseinsatz trotz Freizeit, keine Beschäftigung von Leasingkräften, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und Schluss mit der Ausgliederung von Unternehmensteilen – das waren …
Aus der aktuellen „Position“, dem Magazin der SDAJ. Einzelhefte im UZ-Shop, Abos für 10 Euro jährlich unter position@sdaj.org. Seit 15 Jahren gibt es Hartz IV …
Solidarität im gemeinsamen Kampf: Gewerkschafter von Bosch unterstützten die Kolleginnen und Kollegen bei Mahle. ( Privat) Am 12. Juli hatten 650 Kolleginnen und Kollegen von …
Am 17. Juli bestätigte das Landesarbeitsgerichtes in Hamm das Urteil des Arbeitsgerichtes Herne gegen die fristlose Kündigung der Pflegedienstleiterin in der Alten Schmiede in Marl. Monika …
Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen haben sich Journalistinnen und Journalisten bei einem Warnstreiktag am 9. Juli für eine bessere Bezahlung stark gemacht. Während sich über 400 Streikende zu …
Zum traditionellen Schnäppchentag beim Versandhändler Amazon, dem so genannten „Prime Day“, traten in dieser Woche Beschäftigte an sieben Standorten in Deutschland für mindestens zwei Tage …
Die Fassade glänzt, aber die Deutsche Bank sitzt auf mindestens 74 Milliarden Euro finanziell unsicherer Papiere. ( Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main) Die Zahlen …
Die Medienhäuser „Neue Westfälische“, „Lippische Landes-Zeitung“ und „Mindener Tageblatt“ haben eine Gemeinschaftsredaktion der ostwestfälisch-lippischen Verlage gegründet. Das „Mindener Tageblatt“, dessen vierköpfige Redaktion bislang in eigener …
Urlaub dient der Erholung und damit der Gesundheit. Dennoch gehört ständige Erreichbarkeit – auch im Urlaub – für rund zwei Drittel der Berufstätigen zur Normalität. Ob Mails …
Am 12. Juli haben 650 Kolleginnen und Kollegen des großen Autozulieferers Mahle vor der Mahle-Zentrale in Stuttgart-Bad Cannstatt gegen Werksschließungen und die Streichung von hunderten Stellen …
![Für Energie- und Auto-Riesen - Wirtschaft & Soziales - Wirtschaft & Soziales STEAG-Kohlekraftwerk in Lünen: Der STEAG-Konzern profitiert von der Kohlepolitik der Bundesregierung (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dangrothe/37297255921] Daniel Grothe / flickr.com[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/fuer-energie-und-auto-riesen.jpg)
STEAG-Kohlekraftwerk in Lünen: Der STEAG-Konzern profitiert von der Kohlepolitik der Bundesregierung (Foto: Daniel Grothe / flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Der Klimawandel schreitet rasant fort. Die Schüler stehen auf der Straße. Die Bundesregierung scheitert an den selbstgesetzten Emission-Reduktionen. Hey, da ist Action angesagt. Auf einmal …
Der von der Lufthansa angekündigte Verkauf der Cateringtochter Lufthansa Service Gesellschaft (LSG) ist am Montag von der Gewerkschaft ver.di mit einer Aufforderung zu Verhandlungen über …
Nach Aussagen des US-Finanzminister Steven Mnuchin ist Facebook „weit davon entfernt“, von den Behörden Zustimmung für die Einführung der Kryptowährung Libra zu erhalten. Der Konzern …
Nach der Vernichtung von zahlreichen Arbeitsplätzen bei Siemens in Görlitz will der Konzern mit der sächsischen Landesregierung auf dem Werksgelände in Görlitz ein Wasserstoff-Technologiezentrum errichten. …
Mit der Forderung von 5,5 Prozent mehr Geld und ein Extraplus für Azubis geht die IG Metall in die anstehende Tarifrunde in der Holz und …