Wirtschaft & Soziales

Pflegekammern würden den Kampf der Beschäftigten für mehr Personal in der Pflege nicht voranbringen. (Foto: Werner Sarbok)
Pflegekammern Würden Den Kampf Der Beschäftigten Für Mehr Personal In Der Pflege Nicht Voranbringen. (foto: Werner Sarbok)

Pflegekammern Würden Den Kampf Der Beschäftigten Für Mehr Personal In Der Pflege Nicht Voranbringen. (foto: Werner Sarbok)

Ziel ist Entsolidarisierung

Mit massiven Informationskampagnen und Umfragen werben der Deutsche Pflegerat und andere Verbände für die Einrichtung von Pflegekammern. Darüber sprachen wir mit Monika Münch-Steinbuch. UZ: Wie …

Weiterlesen

Innerhalb von drei Wochen hatten sich 30 000 Hamburger und Hamburgerinnen für ein Gesetz ausgesprochen, welches den Pflegenotstand im Krankenhaus konsequent bekämpfen würde. (Foto: AOK-Mediendienst)
Innerhalb Von Drei Wochen Hatten Sich 30 000 Hamburger Und Hamburgerinnen Für Ein Gesetz Ausgesprochen, Welches Den Pflegenotstand Im Krankenhaus Konsequent Bekämpfen Würde. (foto: Aok Mediendienst)

Innerhalb Von Drei Wochen Hatten Sich 30 000 Hamburger Und Hamburgerinnen Für Ein Gesetz Ausgesprochen, Welches Den Pflegenotstand Im Krankenhaus Konsequent Bekämpfen Würde. (foto: Aok Mediendienst)

Gericht verhindert Abstimmung über mehr Personal und gute Versorgung im Krankenhaus

Volksbegehren abgebügelt

Am 7. Mai urteilte das Hamburgische Verfassungsgericht gegen die Durchführung des Volksbegehrens für mehr Personal und gute Versorgung im Krankenhaus. Im März vergangenen Jahres hatten sich …

Weiterlesen

90 000 Menschen demonstrierten am 23. April 2016 in Hannover gegen TTIP und CETA. (Foto: [https://www.flickr.com/photos/mg16373/26325439700]Markus Grundmann[/url])
90 000 Menschen Demonstrierten Am 23. april 2016 In Hannover Gegen Ttip Und Ceta. (foto: [https://www.flickr.com/photos/mg16373/26325439700]markus Grundmann[/url])

90 000 Menschen Demonstrierten Am 23. april 2016 In Hannover Gegen Ttip Und Ceta. (foto: [https://www.flickr.com/photos/mg16373/26325439700]markus Grundmann[/url])

Europäischer Gerichtshof winkt „CETA“ durch

Belgische Nachwehen

Einige werden sich noch erinnern an die schwere Geburt im Oktober 2016: Von allen Seiten wurde das Regionalparlament von Wallonien angeknurrt und umworben, damit es – …

Weiterlesen

Unsere Zeit