Gewinnrekord
Ein großer Teil der Dax-Konzerne erlebte 2017 ein Rekordjahr. Das geht aus den Bilanzen von 15 der 30 Dax-Unternehmen hervor, die bisher Zahlen für 2017 …
Ein großer Teil der Dax-Konzerne erlebte 2017 ein Rekordjahr. Das geht aus den Bilanzen von 15 der 30 Dax-Unternehmen hervor, die bisher Zahlen für 2017 …
„Die Aufnahme in den deutschen Frauenhäusern ist dramatisch wie nie, die Versorgungslage der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder hat sich bedrohlich verschlechtert“, heißt es …
Am späten Abend des 20. Februar einigten sich der VW-Vorstand und die IG Metall auf folgendes Ergebnis: eine Einmalzahlung von 100 Euro (auch für Leiharbeiter – Auszubildende …
Zölle auf Bourbon-Whiskey und Motorräder der Kultmarke Harley Davidson? Die EU streut gezielt, dass sie auf einen möglichen Handelskrieg mit den USA vorbereitet sei. Neben …
Neueingestellte sollen beim SB-Warenhauses „real“ dauerhaft um bis zu 30 Prozent weniger Lohn erhalten. Die Kapitalvertreter am Verhandlungstisch versuchten bei den derzeitig laufenden Tarifverhandlungen durchzusetzen, dass …
Gut zwei Drittel aller Beschäftigten sind 2017 mindestens einmal krank zur Arbeit gegangen, bei jedem Siebten waren es bis zu drei Wochen und mehr. Das …
Die Metall-Tarifrunde ist beendet. Ein politischer Rückblick mit etwas Abstand zum Tarifgeschehen ist angebracht. Was sind die wichtigsten Erfahrungen und Ergebnisse? Das Thema Arbeitszeitverkürzung ging …
Ulrike Schmitz war 20 Jahre Mitglied des Betriebsrates bei VW Braunschweig und langjährige Vorsitzende der DKP-Betriebsgruppe VW Braunschweig und Wolfsburg. ( Picasa) Die UZ sprach …
Die Reaktionen waren durchaus unterschiedlich. Das „Handelsblatt“ sprach am Mittwoch, dem 7. Februar, vom „Börsenschock“, vom „schwarzen Montag“, und brachte einen sichtlich geschockten, mit weit geöffneten …
Rolltreppe abwärts für Kaufhof. Hauptgrund für die Verluste sind die hohen Mieten. (Foto: Paul VanDerWerf/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Anfang Februar wurde bekannt, dass die Kölner Zentrale des Kaufhofs in den nächsten zwei Jahren von 1 600 auf 1 200 Beschäftigte reduziert wird. Laut …
Die Bundesregierung hat im November das „Sofortprogramm saubere Luft 2017–2020“ ins Leben gerufen, das Kommunen helfen soll, Maßnahmen für eine bessere Luftqualität umzusetzen. Bis jetzt …
Siemens hat offiziell den Startschuss für den Börsengang seiner Medizintechniktochter „Healthineers“ gegeben. Nach den Regularien der Börse könnte die Erstnotierung noch im März erfolgen.
Nach dem Wegfall von hohen Umbaukosten hat die britische Großbank HSBC ihren Gewinn im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. Der Vorsteuergewinn sei 2017 auf 17,2 …
Die 19 Euro-Finanzminister haben sich auf den Spanier Luis de Guindos als künftigen Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank verständigt. De Guindos ist derzeit Wirtschaftsminister in der …
Lettlands Notenbank-Chef Ilmars Rimsevics, der auch dem EZB-Rat angehört, ist nach Angaben der nationalen Anti-Korruptionsbehörde wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit festgenommen worden. Er solle eine …