Heizungen veraltet
Nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der IG Metall kommt dem Wärmemarkt und seinen Beschäftigten eine entscheidende Rolle zur Erreichung der Klimaziele …
Nach Ansicht des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der IG Metall kommt dem Wärmemarkt und seinen Beschäftigten eine entscheidende Rolle zur Erreichung der Klimaziele …
Bei der Fischrestaurantkette „Nordsee“ sind die Betriebsratswahlen zu Ende gegangen. Doch noch ist unklar, ob die Betriebsräte überhaupt arbeiten können, befürchtet die Gewerkschaft Nahrung Genuss …
Am 19. März wurde auf der Streikversammlung von ver.di im neu renovierten Willy-Bleicher-Haus in Stuttgart die neue Strategie, nur stundenweise zu streiken, heiß diskutiert. Es …
Am vorletzten Wochenende fand in der Eschborner Stadthalle der 23. Bundeskongress der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) statt (siehe auch UZ vom 29.3.). Michael Lieske, stellvertretender …
Axel Hopfmann ist einer der Sprecher des Hamburger Bündnisses für mehr Pflegepersonal im Krankenhaus, das den Kampf der Pflegekräfte mit einer Volksinitiative unterstützt. UZ: …
„Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) erhöht erneut die Ticketpreise für Bus und Bahn.“ So oder ähnlich können wir es jährlich in den Nachrichten lesen. Doch 2018 …
Ende März 2018 ging der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) in die Offensive und kündigte einseitig den Manteltarifvertrag, der u. a. Urlaub und Wochenstundenzahl regelt, zum …
Nach Einschätzung der Unternehmensberatung Ernst & Young macht BWM weltweit den meisten Reibach. 10 Prozent des Umsatzes schlagen sich als Gewinn nieder. Suzuki verdränkte Daimler …
ver.di kritisiert die Kündigung des Manteltarifvertrages für die 134 000 Beschäftigten in der Druckindustrie durch die „Arbeitgeber“. Im Vorfeld der laufenden Tarifrunde in der Druckindustrie …
In der dritten Tarifverhandlung für die Mitglieder der IG BCE bei der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) wurde ein Abschluss erzielt. Ab dem 1. April 2018 …
Als „nicht annehmbar“ lehnt ver.di das Angebot der Deutschen Telekom in der laufenden Tarifauseinandersetzung ab. Die Arbeitgeber hatten in der dritten Verhandlungsrunde für die rund …
Aktien der Commerzbank Börsen-Chart haben am Montag zwischenzeitlich mehr als 2 Prozent hinzugewonnen. Die Bank erwartet nach eigenen Aussagen steigende Gewinne für das laufende Jahr. …
Dem Berliner und anderen Standorten der Firma Ledvance (ehemals Osram) droht zum Jahresende das gleiche Schicksal wie den Siemens-Beschäftigten im Berliner Dynamowerk. Aus diesem Anlass …
Bei der Betriebsversammlung von Daimler Untertürkheim haben die Kolleginnen und Kollegen die Betriebsräte des rechten „Zentrum Automobil“ ausgepfiffen. In der Diskussion bezogen IG-Metall-Mitglieder Stellung gegen …
Weil zum Beispiel die Hartz-IV- Leistungen den Empfängern hinten und vorne nicht zu einem auskömmlichen Leben reichen, gibt es hierzulande inzwischen über 900 Lebensmitteltafeln. Frech …