Steuerbescheid an Bankhaus Warburg
Im Steuerskandal der so genannten „Cum-Ex“-Geschäfte hat das Bundesfinanzministerium Ende vergangenen Jahres den Hamburger Fiskus angewiesen, gegen die dort ansässige Privatbank M. M. Warburg vorzugehen. Das …
Im Steuerskandal der so genannten „Cum-Ex“-Geschäfte hat das Bundesfinanzministerium Ende vergangenen Jahres den Hamburger Fiskus angewiesen, gegen die dort ansässige Privatbank M. M. Warburg vorzugehen. Das …
Die Textilkaufhauskette C&A prüft die Expansion nach China, teilte die Schweizer Familienholding Cofra mit und reagierte damit auf einen Pressebericht, wonach die Eigentümerfamilie Brenninkmeijer einen …
Der größte Brauereikonzern der Welt, der belgisch-brasilianische Konzern Inbev verkauft die Brauerei Hasseröder in Wernigerode und die Altbierbrauerei Diebels mit Sitz in der niederrheinischen Stadt …
Die zentrale Aufsicht über mehr als 100 systemrelevante Banken in Europa weist nach einem Bericht des Europäischen Rechnungshofs Mängel auf. Bei der für die Kontrolle …
Manfred Dietenberger Frauen verdienen im real existierenden Kapitalismus der BRD im gleichen Job im Durchschnitt 21 Prozent weniger als Männer. Seit dem 6. Januar haben Beschäftigte …
Die UZ sprach mit Rainer Keil und Bernd Blümmel über die Tarifrunde bei der Telekom. Rainer Keil ist Vertrauensmann und Vorsitzender der ver.di-Betriebsgruppe Telekom Südhessen. …
Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie die Zeitung Le Monde Diplomatique haben in der vergangenen Woche in Berlin den „Fleischatlas …
Die Tarifrunde der IG Metall hat in der zweiten Januarwoche Schwung bekommen. Über 376 000 Beschäftigte aus rund 1 900 Betrieben haben sich seit Ende …
Als Geiselnahme bezeichnen die ver.di-Kolleginnen den aktuellen Versuch der Arbeitgeber, einen Tarifvertrag Entlastung in den Unikliniken Essen und Düsseldorf zu verhindern. Die „Tarifgemeinschaft deutscher Länder“ …
Der Energiekonzern Eon will seine restliche Uniper-Beteiligung an den finnischen Versorger Fortum verkaufen. Das Paket in Höhe von 46,65 Prozent soll für rund 3,8 Mrd. …
Wegen der Belastung von rund 1,5 Mrd. Euro im Zuge der US-Steuerreform wird die Deutsche Bank nach eigenen Angaben 2017 einen geringen Verlust ausweisen. Zuvor …
Die Schweizer Nationalbank (SNB) rechnet im abgelaufenen Jahr 2017 mit einem Rekordgewinn von geschätzten 54 Mrd. Franken (46 Mrd. Euro). Damit der Franken nicht weiter …
Union und SPD sind sich nach Angaben mehrerer Nachrichtenagenturen einig, im Fall einer Neuauflage der großen Koalition das Klimaziel für 2020 offiziell aufzugeben. Die Ziele …
Auf dem deutschen Automarkt entsteht nach Einschätzung des viel zitierten Experten Ferdinand Dudenhöffer eine Blase wegen der dauerhaft hohen Preisnachlässe. Vor allem mit ihren Diesel-Eintauschprämien …