Commerzbank zahlt wieder Dividende
Aktien der Commerzbank Börsen-Chart haben am Montag zwischenzeitlich mehr als 2 Prozent hinzugewonnen. Die Bank erwartet nach eigenen Aussagen steigende Gewinne für das laufende Jahr. …
Aktien der Commerzbank Börsen-Chart haben am Montag zwischenzeitlich mehr als 2 Prozent hinzugewonnen. Die Bank erwartet nach eigenen Aussagen steigende Gewinne für das laufende Jahr. …
Dem Berliner und anderen Standorten der Firma Ledvance (ehemals Osram) droht zum Jahresende das gleiche Schicksal wie den Siemens-Beschäftigten im Berliner Dynamowerk. Aus diesem Anlass …
Bei der Betriebsversammlung von Daimler Untertürkheim haben die Kolleginnen und Kollegen die Betriebsräte des rechten „Zentrum Automobil“ ausgepfiffen. In der Diskussion bezogen IG-Metall-Mitglieder Stellung gegen …
Bei der Tarifgemeinschaft Energie haben sich Gewerkschaft und „Arbeitgeber“ geeinigt. Die rund 10 000 Beschäftigten bekommen rückwirkend zum 1. März 2018 drei Prozent mehr Geld. Auszubildende …
Am 15. März haben die Tarifverhandlungen mit der Bundestarifgemeinschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Berlin begonnen. ver.di fordert für die Beschäftigten 7,5 Prozent mehr Geld, …
„Kinderarmut ist eine Schande für dieses reiche Land“, betont Alexandra Nisch, die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Nördlicher Odenwaldkreis. „Trotz Hochkonjunktur, Rekordgewinnen und rasant wachsendem …
Mit einem deutlichen Umsatzplus rechnet der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall. Nach drei Prozent Umsatzsteigerung in der Rüstungssparte im Jahr 2017 geht Rheinmetallchef Armin Papperger von einem …
Das Medienhaus Axel Springer plant, sein Kapital an der Börse aufzustocken, um Zukäufe zu finanzieren. Der Konzern beschäftigt über 15 000 Mitarbeiter und erzielte 2016 …
Auch Beschäftigte des Jugendamtes haben Kinder. Da die Kitas wegen Streiks geschlossen hatten, streikten die Kinder der Streikenden einfach mit. Früh übt sich… ( Christa …
Wer sich bei der Ernennung von Jens Spahn zum Gesundheitsminister gefragt hat: „Warum eigentlich?“, der weiß es inzwischen. Es wurde mal wieder jemand gebraucht, der …
UZ: Über 30 000 Menschen haben mittlerweile den Aufruf „Abrüsten statt Aufrüsten“ unterschrieben. Damit protestieren sie gegen Pläne der Bundesregierung, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln. Reicht …
„Digitalisierung: Hype oder Drohkulisse? – Die ‚vierte industrielle Revolution’ bei Licht betrachtet“ war der Titel einer Konferenz der Marx-Engels-Stiftung am 10. März in Essen. Drei Referenten lieferten …
Die Streiks, Protestaktionen und anhaltende Aktionsbereitschaft der Pflegebeschäftigten zeigen erste Erfolge in saarländischen Kliniken. „Die SHG-Klinik in Völklingen ist das erste Krankenhaus in Deutschland, im …
Die 340 Beschäftigten der Firma Sauter Feinmechanik in Metzingen arbeiten wieder unter dem Schutz von IG Metall-Tarifverträgen. Fünf Streiktage waren nötig, um den „Arbeitgeber“ zum …
Bei einem intimen Treffen vergangenen Sonntag in Freiburg erhielten Ex-Bundespräsident Joachim Gauck und FAZ-Redakteurin Heike Göbel die wohlverdienten Preise der Hayek-Stiftung. Der Österreicher Friedrich August …