Mehr Berufspendler
Laut Angaben des Bundesinstituts für Bau-, Raum- und Stadtforschung ist die Zahl der Berufspendler im Jahr 2015 auf 60 Prozent gestiegen. Im Jahr 2015 waren …
Laut Angaben des Bundesinstituts für Bau-, Raum- und Stadtforschung ist die Zahl der Berufspendler im Jahr 2015 auf 60 Prozent gestiegen. Im Jahr 2015 waren …
Schöne Aussicht: Die ThyssenKrupp-Zentrale in Essen (Foto: Arnoldius / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Manager von Großkonzernen sind Opportunisten. Was gerade opportun scheint, wird gemacht. Vergleichsweise lang strebt der Vorstand des Thyssen-Krupp-Konzern schon die Loslösung vom ehemaligen Kerngeschäft an. …
Bei der gegenwärtig „geringen“ statistischen Arbeitslosigkeit von 2,6 Millionen plusterte Kanzlerin Angela Merkel sich dieser Tage großsprecherisch auf und versprach, das Ziel der „Vollbeschäftigung“ bis …
Gut, dass wir Qualitätsblätter haben, die uns täglich Neues vermitteln. Da gibt es zum Beispiel die „Rheinische Post“ (RP) aus Düsseldorf. Sie teilt uns am …
Die Bundesregierung hat im vergangenen Monat ihr Vetorecht bei Firmenübernahmen ausgeweitet. Sie kann damit den Verkauf deutscher Unternehmen einfach untersagen, wenn dadurch wichtiges Know-how ins …
Mögliche Diesel-Hymne: „Die Zukunft liegt in Finsternis und macht das Herz uns schwer.“ (Foto: Kickaffe (Mario von Berg) / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Die Kanzlerin ereiferte sich pflichtgemäß: „Weite Teile der Automobilindustrie haben unglaubliches Vertrauen verspielt.“ Ihr Vertrauen in die Betrügertruppe, die sie da letztens von ihrem Verkehrsminister …
Es ist Urlaubszeit – und der Billigflieger Air Berlin stellt den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Der Der Flugbetrieb werde aber fortgeführt, teilte die zweitgrößte Fluggesellschaft …
Kurz nach der Übernahme von Opel durch den französischen Autokonzern PSA hat die EU-Kommission auch dem Kauf der zugehörigen Finanzierungssparte zugestimmt. PSA hatte sich im …
Die Belegschaft der Tegelbergbahn in Schwangau hat einen Betriebsrat gewählt. Dieser Schritt war von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG unterstützt worden. Auslöser für die Gründung …
Das Tarifpaket ist geschnürt. Ab 1. Juli 2017 steigen die Löhne und Gehälter der 50 000 Beschäftigten in der Papierindustrie um 2,4 Prozent, ab 1. August 2018 …
Die Tarifverhandlungen in der Versicherungsbranche gehen in die nächste Runde. Nachdem im Juni drei Verhandlungstermine scheiterten und ver.di einen zweitägigen Warnstreik durchführte, wurde jetzt bei …
In Baden-Württemberg verständigten sich in der vergangen Woche die „Arbeitgeber“ im Einzelhandel und die ver.di-Verhandlungskommission nach sechs Verhandlungsrunden auf folgende Tariferhöhungen: 2,3 Prozent mehr ab …
Am 26. Juni teilte die Geschäftsführung des St. Josef Krankenhauses im Essener Stadtteil Werden den 39 Beschäftigten in der Küche und Cafeteria mit, dass die Küche …
Am 15. August beginnt in Wiesbaden die Tarifrunde für den Mindestlohn am Bau. Der Ausgangspunkt für die Vereinbarung von Mindestlöhnen in der Bauwirtschaft liegt in der …
Allein 300 Pflegekräfte fehlen im Klinikum Stuttgart. Um die Patientenversorgung trotzdem in der erforderlichen Qualität aufrecht erhalten zu können, ist es leider manchmal nötig, Patienten …