Sonntags shoppen?
Die Auseinandersetzungen um den freien Sonntag nehmen zu. Es formiert sich zunehmend Widerstand dagegen, den Sonntag in einen normalen Arbeitstag für fast alle umzuwandeln, wobei …
Die Auseinandersetzungen um den freien Sonntag nehmen zu. Es formiert sich zunehmend Widerstand dagegen, den Sonntag in einen normalen Arbeitstag für fast alle umzuwandeln, wobei …
Am Weltgesundheitstag (7. April 2017) haben die Beschäftigen an den Amazon-Standorten Rheinberg, Werne, Bad Hersfeld und Koblenz erneut die Arbeit nieder gelegt. Amazon verweigert seinen Beschäftigten …
Die IG Metall fordert fünf Prozent mehr für die Kfz-Handwerker. Mit ihrer verlässlichen Tarifpolitik hat die IG Metall in den vergangenen Jahren mit dazu beigetragen, …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die Forderung für die Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk aufgestellt. Für die rund 600 000 Beschäftigten in der Branche soll es …
Die Westfälische Hochschule und ver.di laden zu einer Veranstaltung in Recklinghausen mit dem Thema „Reichtum umverteilen – öffentliche Einnahmen stärken – Investitionen steigern“ ein. Die Referenten sind …
Für Aufsehen im – vorwiegend rechten – Blätterwald sorgte eine „Handlungshilfe für den Umgang mit Rechtspopulisten im Betrieb und Verwaltung“ des ver.di-Landesbezirks Niedersachsen/Bremen. Die rechte Szene mokierte …
Der Einfluss der Rüstungsindustrie auf die Politik ist – am Beispiel Rheinmetall – neu flankiert worden: Franz Josef Jung (CDU), zunächst Gefreiter des Flugabwehrbataillons 7 in Unna …
Angesichts des Umbaus der Automobilindustrie, der nicht abnehmenden Belastung der Luft in den Innenstädten, des täglichen Verkehrs-Chaos, angesichts des Flächenverbrauchs durch fließenden und ruhenden Verkehr, …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ging mit den Arbeitgebern der Postbankunternehmen in die erste Verhandlungsrunde über einen neuen Tarifvertrag. ver.di fordert eine Verlängerung des Kündigungsschutzes bis …
Unser 1. Mai ist untrennbar mit dem Kampf um Arbeitszeitverkürzung, Lohnerhöhung und Frieden verbunden. Dass die DGB-Spitze nun ausgerechnet Andrea Nahles eingeladen hat, auf der …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert angesichts der stark gestiegenen Pendlerzahlen ein Umdenken in der Wohnungsbaupolitik. „Menschen und Umwelt leiden unter einer lange sträflich vernachlässigten …
Für die „junge Generation“ zählen nicht mehr nur Karriere und Leistung. Junge Menschen sind wieder bereit, sich für Werte wie Sicherheit und Solidarität zu engagieren. …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesrates zu den Ruhezeiten für Berufskraftfahrer. „Nun ist klargestellt, dass die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit nicht in der …
Der noch vor 20 Jahren in den meisten Branchen übliche freie Samstag wurde in weiten Bereichen gekippt, nachdem er im ersten Schritt als „Familieneinkaufstag“ propagiert …
( Bernd Kasper_pixelio.de) Im Abstand von vier Jahren gibt es jeweils ein Daten-Update zur sozialen Lage in Deutschland, genannt Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. Vorgeblich …