Schwerer Unfall bei BASF
Am Hauptstandort des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen hat es am Montag eine schwere Explosion gegeben. Mindestens zwei Menschen starben. Nach Angaben der Werksleitung sei der …
Am Hauptstandort des Chemiekonzerns BASF in Ludwigshafen hat es am Montag eine schwere Explosion gegeben. Mindestens zwei Menschen starben. Nach Angaben der Werksleitung sei der …
Verdi hat dem Vorstand der Commerzbank vorgeworfen, den geplanten Abbau von 9600 Stellen bewusst übertrieben zu haben, um die Spekulanten zu beeindrucken. Tatsächlich ist die …
Am Standort Mannheim des US-Konzerns General Electric (GE) haben etwa 800 Beschäftigte gegen geplante Stellenstreichungen protestiert. Sie zogen nach Angaben der IG Metall anschließend zum …
Die Aktionäre der beiden italienischen Volksbanken Banco Popolare und Banca Popolare di Milano haben dem geplanten Zusammenschluss der Institute zugestimmt. Mit einer Bilanzsumme von 171 Mrd. …
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den Ausverkauf deutscher Unternehmen nach China stoppen. Entsprechend bereitet sein Ministerium eine Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) und der entsprechenden Regelungen …
Der Preisanstieg bei Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern hat sich nach Angaben des Immobilienverbandes IVD im zweiten und dritten Quartal 2016 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum noch beschleunigt. …
Der Kellogg’s-Konzern hat angekündigt, seinen noch einzigen deutschen Produktionsstandort aufzugeben. Bis Februar 2018 soll der Betrieb in der Überseestadt scheibchenweise stillgelegt werden. 250 Kolleginnen und …
Als „unglaubliche Farce“ hat der Paritätische Wohlfahrtsverband die Koalitionspläne bezeichnet, den Kinderzuschlag für Geringverdiener um lediglich 10 Euro und das Kindergeld sogar nur um 2 …
Was bedeutet die Milliardenübernahme des spanischen Krankenhauskonzerns Quirónsalud durch Fresenius Helios für die Beschäftigten? Ver.di rechnet in einem Informationsschreiben aus dem zuständigen Fachbereich nicht mit …
Am 7. Oktober hat der DGB begonnen, mit den zuständigen Arbeitgeberverbänden über neue Tarife für Leiharbeiter zu verhandeln. Die Gewerkschaft fordert, das Entgelt um sechs …
1. Der Staat soll aufhören, sich am Gesundheitsfonds zu vergreifen – wie es jetzt bei der Zuweisung von 1,5 Mrd. Euro aus dem Gesundheitsfonds an die Kassen …
In diesen Tagen jährt sich zum 60. Mal der Beginn des Streiks für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dabei ging es darum, die Lohnfortzahlung auch für …
Volker Metzroth … schallte es aus Konzern- und Bankzentralen, nachdem Arbeitsministerin Nahles bei Spitzengesprächen Gewerkschaftern und Unternehmerverbänden ihre rentenpolitischen Vorstellungen offenbarte. Auf den DGB und …
Die einst mächtige Deutsche Bank ist zum Spielball der Politik geworden. Auf der Herbsttagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) am vergangenen Wochenende in Washington standen die …
In einer gemeinsamen Studie wollen das „Institut der deutschen Wirtschaft“ und der „Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft“ den „volkswirtschaftlichen Nutzen privater Infrastrukturbeteiligungen“ belegen. Gemeint ist der …