Wirtschaft & Soziales

Für die EU-Minister kein Grund, CETA zu stoppen: Die Proteste gegen die Freihandelsabkommen, hier am 17. September in Köln. (Foto: Martin Bauer/r-mediabase.eu)
Für Die Eu Minister Kein Grund, Ceta Zu Stoppen: Die Proteste Gegen Die Freihandelsabkommen, Hier Am 17. september In Köln. (foto: Martin Bauer/r Mediabase.eu)

Für Die Eu Minister Kein Grund, Ceta Zu Stoppen: Die Proteste Gegen Die Freihandelsabkommen, Hier Am 17. september In Köln. (foto: Martin Bauer/r Mediabase.eu)

EU-Minister wollen CETA trotz wallonischer Ablehnung durchsetzen

Signal des Widerstands

Es sei sehr gut, dass das wallonische Regionalparlament CETA abgelehnt habe, sagte Frédéric Gillot, Abgeordneter der belgischen Partei der Arbeit (PTB – PvdA), am Montag. Der …

Weiterlesen

24.10.1956: Beginn des Streiks der Metallarbeiter in Schleswig-Holstein (Foto: IG-Metall Zentralarchiv)
24.10.1956: Beginn Des Streiks Der Metallarbeiter In Schleswig Holstein (foto: Ig Metall Zentralarchiv)

24.10.1956: Beginn Des Streiks Der Metallarbeiter In Schleswig Holstein (foto: Ig Metall Zentralarchiv)

1956/57 wurde die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall erstritten

Ein Streik, der 114 Tage dauerte

In diesen Tagen jährt sich zum 60. Mal der Beginn des Streiks für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Dabei ging es darum, die Lohnfortzahlung auch für …

Weiterlesen

Unsere Zeit