Tödliche Arbeitsunfälle
Laut Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) sind im vergangenen Jahr insgesamt 585 Menschen infolge eines Arbeitsunfalles gestorben. Knapp die Hälfte von ihnen (285) sind bei einem Verkehrsunfall …
Laut Gesetzlicher Unfallversicherung (DGUV) sind im vergangenen Jahr insgesamt 585 Menschen infolge eines Arbeitsunfalles gestorben. Knapp die Hälfte von ihnen (285) sind bei einem Verkehrsunfall …
Keinen Euro für Aufrüstung, Milliarden für Soziales und Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine – das waren die Forderungen des dezentralen Aktionstages der Friedensbewegung …
Mit großem medialen Getöse verkündete das Koalitions-triumvirat Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne) und Christian Lindner (FDP) Ende September ihren „Doppel-Wumms“ (Scholz), mit dem sie …
Am 1. Oktober wurde der gesetzliche Mindestlohn auf 12 Euro erhöht. Dies nahm der DGB am 28. September zum Anlass, einen bundesweiten Aktionstag durchzuführen. An mehr als …
Unter dem Motto „Auftrag Zukunft“ führte die IG BAU vom 26. bis 29. September ihren 23. ordentlichen Gewerkschaftstag in Kassel durch. Die über 300 Delegierten bestätigten …
Die Kampagne „Mietenstopp!“ ruft zum 8. Oktober unter dem Motto „Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum“ zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Die Kampagne wird von über 160 …
Bis Ende diesen Jahres werden bundesweit voraussichtlich lediglich 27.000 Sozialwohnungen fertiggestellt. Diese Zahl ist viel zu niedrig. Sie geht sowohl am Bedarf und auch an …
Mehr als 30 Jahre nach der Konterrevolution verdienen Beschäftigte in Ostdeutschland deutlich weniger als ihre Kolleginnen und Kollegen im Westen. Insgesamt beträgt der Unterschied satte …
Wie das Statistikamt Eurostat mitteilt, hat sich der Anstieg der Inflation in der Eurozone im September beschleunigt. Die Verbraucherpreise lagen demnach um 10,0 Prozent höher …
ver.di hat die Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten im Rettungsdienst veröffentlicht. Diese zeigen eine massive Zunahme der Arbeitsbelastung. Die ohnehin hohe Belastung von Beschäftigten im …
Bei einer Güteverhandlung vor dem Berliner Arbeitsgericht hat der ehemalige ver.di-Bundesfachgruppenleiter Einzelhandel, Orhan Akman, Vorwürfe zurückgewiesen, er habe ein „mangelndes Demokratieverständnis“. Die Güteverhandlung hatte die …
Vor lauter Sorge über steigende Energie- und Lebensmittelpreise können einem Kriegspolitik und Hochrüstung schon mal aus dem Blick geraten. Doch im beginnenden „heißen Herbst“ hat …
Energiepreisdeckel einführen, Übergewinne abschöpfen – mit diesen und weiteren Forderungen gehen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften in den „heißen Herbst“ und rufen vor Ort zu Protesten …
Am 14. Juni verkündete die Bundesregierung: „Um die Versorgungssicherheit in Deutschland zu gewährleisten, wird die Bundesregierung die Treuhandverwaltung der Gazprom Germania längerfristig absichern und das durch …
Wir werden Russland ruinieren, hatte Außenministerin Annalena Baerbock – stellvertretend für die Bundesregierung – bereits im April angekündigt. Fünf Monate und gefühlte 100 Sanktionspakete später sind Insolvenzen …