Beiträge von Klaus Wagener

361001 Castro Allende - Scheitern auf der ganzen Linie - Chile, Geschichte der Arbeiterbewegung, Putsch - Theorie & Geschichte
Setzten sich für eine menschliche Gesellschaft im Hinterhof des US-Imperialismus ein: Fidel Castro und Salvador Allende. Am 11. September 1973 putschte das chilenische Militär mit Unterstützung der USA die Zukunft hinweg und machte das Land zum Labor für neoliberale Wirtschaftspolitik. (Foto: CUBANET/Archiv)

Setzten sich für eine menschliche Gesellschaft im Hinterhof des US-Imperialismus ein: Fidel Castro und Salvador Allende. Am 11. September 1973 putschte das chilenische Militär mit Unterstützung der USA die Zukunft hinweg und machte das Land zum Labor für neoliberale Wirtschaftspolitik. (Foto: CUBANET/Archiv)

Zum 11. September und seiner 50-jährigen Geschichte • Von Klaus Wagener

Scheitern auf der ganzen Linie

Der 11. September markiert verschiedene historische Wendepunkte. Am 11. September 1973 stürzte das chilenische Militär mit Unterstützung der US-Regierung den gewählten Präsidenten Salvador Allende, am 11. September 2001 …

Weiterlesen

3401 Titel Amis - Ende der Überlegenheit - Afghanistan, Kriege und Konflikte, NATO, USA - Theorie & Geschichte
Die Zeiten der Besatzer sind vorbei: US-Soldaten am Flughafen von Kabul (Foto: U.S. Marine Corps photo by Lance Cpl. Nicholas Guevara)

Die Zeiten der Besatzer sind vorbei: US-Soldaten am Flughafen von Kabul (Foto: U.S. Marine Corps photo by Lance Cpl. Nicholas Guevara)

In Afghanistan haben NATO und USA mehr verloren als einen Krieg

Ende der Überlegenheit

Es ist eine Niederlage von epischen Dimensionen. In Afghanistan ist weit mehr für den „Westen“ verlorengegangen als der 40-jährige Krieg um das Land. Das Chaos …

Weiterlesen

330701 Afghanistan - Das Waterloo der Bush-Krieger - Afghanistan, Kriege und Konflikte, USA - Theorie & Geschichte
Wird es nun nicht mehr geben: Werbefotos des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. (Foto: © Bundeswehr / Schöffner)

Wird es nun nicht mehr geben: Werbefotos des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. (Foto: © Bundeswehr / Schöffner)

US-Afghanistankrieg endet in einem chaotischen Desaster

Das Waterloo der Bush-Krieger

Die Ereignisse in Zentral­asien überschlagen sich. Die Taliban-Führer sitzen im Präsidentenpalast in Kabul am Schreibtisch des ehemaligen, von den USA gestützten Regierungschefs Ashraf Ghani. Das …

Weiterlesen

homelessness on beach 1 - Überschaubarer Teilerfolg - Mieten/Wohnen, USA - Theorie & Geschichte
Auch der Teddy muss mit: Obdachlosenlager am Strand. (Foto: public domain)

Auch der Teddy muss mit: Obdachlosenlager am Strand. (Foto: public domain)

Die Krise am US-Wohnungsmarkt geht in die nächste Runde

Überschaubarer Teilerfolg

Das linker Verschwörungstheorien unverdächtige „Aspen Institute“ schätzt die Zahl der durch Mietkündigung gefährdeten Personen in den USA auf 15 Millionen. Die Zahl der von Zwangsversteigerung …

Weiterlesen

30 06 1 Nord Stream - Pleite auf ganzer Linie - Nord Stream 2, USA - Theorie & Geschichte
Bauarbeiter errichten die Pipeline in Lubmin. (Foto: Axel Schmidt/Nord Stream 2)

Bauarbeiter errichten die Pipeline in Lubmin. (Foto: Axel Schmidt/Nord Stream 2)

Um US-Einknicken bei Nord Stream zu verschleiern, wird das neue alte Feindbild poliert

Pleite auf ganzer Linie

Der Text strotzt nur so vor antirussischen Vorwürfen: „Wir bekennen uns heute erneut dazu, gegen russische Aggression und russische destruktive Aktivitäten in der Ukraine und …

Weiterlesen

schwein - Neoliberales Endspiel - Finanzkapitalismus, Krise - Theorie & Geschichte
Der neoliberale Traum, dass immer mehr Geld den Kapitalismus retten könnte, ist aus.

Der neoliberale Traum, dass immer mehr Geld den Kapitalismus retten könnte, ist aus.

Anmerkungen zur Struktur der gegenwärtigen Krise

Neoliberales Endspiel

Die Standarderzählung zur gegenwärtigen Krise lautet in etwa: Eine schreckliche Pandemie ist über uns gekommen. Wir müssen alle zusammenstehen – natürlich mit Abstand. Wenn alle …

Weiterlesen

Unsere Zeit