Beiträge von Klaus Wagener

200601 Ukraine - Kalte Dusche für Selenski - NATO, Russland, Ukraine, USA - Internationales
Beim Gespräch mit Blinken (rechts) hat Selenski nicht bekommen, was er erhofft hat. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Beim Gespräch mit Blinken (rechts) hat Selenski nicht bekommen, was er erhofft hat. (Foto: The Presidential Office of Ukraine)

Ukraine-Tour von Blinken brachte nicht die gewünschten Ergebnisse

Kalte Dusche für Selenski

In den Kartellmedien waren die üblichen Phrasen zu lesen. Die „unerschütterliche Unterstützung“ Washingtons für die Kiewer Regierung wurde wieder einmal versichert. US-Außenminister Antony Blinken war …

Weiterlesen

190701 China - Muskelspiele und Corona-Tote - Coronavirus, Indien - Internationales
Während sich der indische Präsident Modi medienwirksam impfen lässt fehlt es im Land an allem, um die Pandemie erfolgreich zu bekämpfen. (Foto: ress Information Bureau Government of India)

Während sich der indische Präsident Modi medienwirksam impfen lässt fehlt es im Land an allem, um die Pandemie erfolgreich zu bekämpfen. (Foto: ress Information Bureau Government of India)

Modi-Nationalisten haben Indien in eine strategische Sackgasse geführt

Muskelspiele und Corona-Tote

Die Corona-Pandemie hat in Indien besonders brutale Konsequenzen. Laut Johns-Hopkins-Universität war die Zahl der täglichen Neuinfektionen in dem 1,36-Milliarden-Staat zeitweise auf über 400.000 gestiegen. Die …

Weiterlesen

20201102 staatssekretaer bareiss zeichnet klimaschutz unternehmen aus - Grünes aus Karlsruhe - Klimawandel, Umweltpolitik - Internationales
Politik und Wirtschaft wittern ein Milliarden-Geschäft im Klimawandel: Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Bareiß mit einem Wirtschaftslobbyist (Foto: © BMWi/Andreas Mertens)

Politik und Wirtschaft wittern ein Milliarden-Geschäft im Klimawandel: Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Bareiß mit einem Wirtschaftslobbyist (Foto: © BMWi/Andreas Mertens)

Zum Klimaschutz-Urteil des Verfassungsgerichts

Grünes aus Karlsruhe

Die Situation ist einigermaßen verwunderlich. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat die Klimapolitik der Bundesregierung deutlich kritisiert – und erhält Zustimmung von allen Seiten, auch von den Kritisierten. …

Weiterlesen

180601 Britannien - Muskelspiele vor Chinas Haustür - Aggression, China, Deutschland, Großbritannien - Internationales
Die „HMS Queen Elizabeth“ soll Britannien via der Weltmeere wieder zu altem Ruhm verhelfen. (Foto: UK Ministry of Defence CROWN COPYRIGHT, 2020)

Die „HMS Queen Elizabeth“ soll Britannien via der Weltmeere wieder zu altem Ruhm verhelfen. (Foto: UK Ministry of Defence CROWN COPYRIGHT, 2020)

Britische Kriegsflotte macht Indo-Pazifik unsicher, Deutschland ist dabei

Muskelspiele vor Chinas Haustür

Rule Britannia! Rule the waves!“ Seit der Seeschlacht bei Trafalgar, 1805, war die Royal Navy die unbestrittene Herrin der Weltmeere. Britannien war zur Weltmacht geworden. …

Weiterlesen

Mörder von George Floyd schuldig gesprochen

Teilerfolg

Derek Chauvin ist am 20. April für einen Mord zweiten Grades, nicht vorsätzlichen Mord, schuldig gesprochen worden. Die Jury befand den Mörder von George Floyd in …

Weiterlesen

Der NATO-Truppenabzug aus Afghanistan dient der Kräfteverlagerung

Die Mördertruppe zieht weiter

US-Präsident Joe Biden hat den Abzug seiner Truppen aus Afghanistan verkündet. Das Gleiche hatten auch schon seine Vorgänger Barack Obama und Donald Trump getan. Bislang …

Weiterlesen

150601 USA - Zwei Billionen Dollar – tatsächlich? - Finanzpolitik, USA - Internationales
Wo nicht in Infrastruktur investiert wird, stürzen auch schon mal Brücken ein, wie hier in Minneapolis.

Wo nicht in Infrastruktur investiert wird, stürzen auch schon mal Brücken ein, wie hier in Minneapolis.

Bidens Infrastrukturplan macht große Versprechungen – und ist dennoch unzureichend

Zwei Billionen Dollar – tatsächlich?

US-Präsident Joseph Biden hat eine neue große Zahl ins Schaufenster gestellt: Dem 1,9 Billionen US-Dollar (USD) schweren Covid-19-Entlastungsgesetz sollte ein 3 Billionen schweres Infrastrukturprogramm folgen. …

Weiterlesen

130601 China - Zeitenwende - §nfb, China, USA - Internationales
US-Außenminister Antony J. Blinken und der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan trafen in Alaska auf den chinesischen Außenminister Wang Yi und den Spitzendiplomaten Yang Jiechi. (Foto: State Department photo by Ron Przysucha)

US-Außenminister Antony J. Blinken und der Nationale Sicherheitsberater Jake Sullivan trafen in Alaska auf den chinesischen Außenminister Wang Yi und den Spitzendiplomaten Yang Jiechi. (Foto: State Department photo by Ron Przysucha)

Die Provokation von Anchorage und die chinesisch-russische Antwort

Zeitenwende

Die Biden-Regierung bemüht sich erfolgreich, auch dem Gutgläubigsten klarzumachen, dass die Hoffnungen, mit ihr zöge etwas mehr Zivilisation ins Weiße Haus ein, auf Sand gebaut …

Weiterlesen

90601 USA - Emanzipation in der Krise - §nfb, Frauen, Frauentag, Kapitalismus, USA - Internationales
Die Fotografin Dorotha Lange dokumentierte die Armut, gerade auch von Frauen. Hier Florence Owens Thompson, auch bekannt als „Migrant Mother“, in einem Lager für Erbsenpflücker in Kalifornien.

Die Fotografin Dorotha Lange dokumentierte die Armut, gerade auch von Frauen. Hier Florence Owens Thompson, auch bekannt als „Migrant Mother“, in einem Lager für Erbsenpflücker in Kalifornien.

Zur strukturellen Diskriminierung von Frauen im Kapitalismus

Emanzipation in der Krise

Sieht man sich die neue Biden-Regierung an, so scheint alles bestens zu sein: Frauen und schwarze Menschen, wohin man schaut. 46 Prozent von Bidens Kabinett …

Weiterlesen

Zu Bidens Rettungsplan und dem 15-Dollar-Mindestlohn

Der Hoffnungsträger und die Wirklichkeit

Die Vorschusslorbeeren waren gewaltig: Mit Joseph Biden komme „Amerika zurück“ – besser und strahlender als je zuvor. Die alte Freundschaft mit Europa würde neu entstehen. …

Weiterlesen

70601 Myanmar - Öl, Gas, Pipelines und Infrastruktur - Konflikte, Myanmar - Internationales
Proteste gegen den Putsch in Myanmar. (Foto: VOA Burmese Service)

Proteste gegen den Putsch in Myanmar. (Foto: VOA Burmese Service)

Zum Hintergrund der Kämpfe um Myanmar

Öl, Gas, Pipelines und Infrastruktur

Die Proteste in Myanmar gegen die Machtübernahme durch das Militär halten an. Während die chinesische Seite die Verantwortung der Bevölkerung von Myanmar für die Lösung …

Weiterlesen

Unsere Zeit