Beiträge von Ralf Hohmann

10353525056 3610532925 k - „Staatsfern“ im Massagesessel - Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Patricia Schlesinger, RBB - Politik

Der RBB-Sumpf wurde deutschlandweit bekannt. Für die Zustände bei den Öffentlich-Rechtlichen bildet er jedoch nur die Spitze des Eisbergs. (Foto: Martin Ibert / flickr / CC BY-SA 2.0)

Gebührenfinanziertes Gewinnstreben und öffentlich-rechtliche Ausbeutung – Der RBB-Sumpf ist nicht nur eine Causa Schlesinger

„Staatsfern“ im Massagesessel

„Die Wahl von Patricia Schlesinger ist eine gute Nachricht für den RBB. Sie steht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, der RBB kann sich auf eine versierte …

Weiterlesen

090303 Streikrecht - Recht vor Tradition - Beamte, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, GEW, Streikrecht - Politik

Hier einmal mittendrin, sonst eher nur dabei: Demonstrationszug des Deutschen Beamtenbundes während des ersten Warnstreiks der Tarifrunde im öffentlichen Dienst (Länder) im Jahr 2019. (Foto: Sascha Fabet / Wikimedia / CC BY-SA4.0)

Verhandlung vor dem Europäischen Gerichtshof: Dürfen Beamte doch streiken?

Recht vor Tradition

Für den 1. März (nach Redaktionsschluss) hatte die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur mündlichen Verhandlung im Rechtsstreit von vier Mitgliedern der Gewerkschaft Erziehung …

Weiterlesen

081301 Frieden mit Russland - Ruhe an der Heimatfront! - Heimatfront, Paragraf 138 StGB, Paragraf 140 StGB, Repression - Politik
Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten gegen die „Sicherheitskonferenz“ in München. Wie lange wird es noch erlaubt sein, „Frieden mit Russland“ zu fordern? (Foto: SDAJ München)

Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten gegen die „Sicherheitskonferenz“ in München. Wie lange wird es noch erlaubt sein, „Frieden mit Russland“ zu fordern? (Foto: SDAJ München)

Repressionen gegen Friedenkräfte nehmen zu – Über die Renaissance des politischen Strafrechts

Ruhe an der Heimatfront!

In Deutschland erlassen Amtsrichter im Jahr um die 580.000 Strafbefehle. Mehr als drei Viertel aller Strafverfahren vor Amtsgerichten werden auf diese Weise abgeschlossen. Meist geht …

Weiterlesen

050401 soli - Zwischenniederlage - Bundesfinanzhof, Solidaritätszuschlag - Politik
Leopard-2-Panzer – mitfinanziert durch den Solidaritätszuschlag – rollen heute gen Osten, gegen die Interessen der Menschen im Osten. (Foto: Bundeswehr/Ralph Zwilling)

Leopard-2-Panzer – mitfinanziert durch den Solidaritätszuschlag – rollen heute gen Osten, gegen die Interessen der Menschen im Osten. (Foto: Bundeswehr/Ralph Zwilling)

Bundesfinanzhof bestätigt Soli für Reiche, Kapitalseite hofft trotzdem auf baldiges Ende

Zwischenniederlage

Der Bundesfinanzhof (BfH), das höchste deutsche Finanzgericht, hat am vergangenen Montag die Klage eines Steuerberaterehepaars gegen den Solidaritätszuschlag (Soli) abgeschmettert. Eine Entscheidung, die Reiche und …

Weiterlesen

Sein Gedächtnisschwund könnte Scholz jetzt zum Verhängnis werden

Cum-Ex und der Kanzler

Wenn Bundeskanzler Olaf Scholz dieser Tage in seinen Briefkasten schaut, wird er wieder einen dieser Briefe aus seiner alten Heimat Hamburg finden, der nichts Gutes …

Weiterlesen

Unsere Zeit