Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten
Andere Länder, andere Sitten
Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg Klasse gegen Klasse
Klasse gegen Klasse
Debatte um „Peacekeeping“-Mission kann zu drastischer Eskalation des Krieges führen EU-Truppen an die Ukraine-Front?
EU-Truppen an die Ukraine-Front?
Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung Keine Einigung
Keine Einigung
Sinnloser Ausstieg aus Öl und Gas macht Wohnen für viele unbezahlbar Preistreiber Wärmepumpe
Preistreiber Wärmepumpe
Innergewerkschaftliche Kritik an Tarifabschluss bei der Post Gegen die Resignation
Gegen die Resignation
Warum immer mehr Lehrer kündigen Traurige Rekorde
Traurige Rekorde
Zu Corona in Pflegeheimen Auf Kosten der Schwächsten
Auf Kosten der Schwächsten
Sieben Wochen nach der Berliner Wiederholungswahl stellen CDU und SPD Koalitionsvertrag vor Wie geschmiert
Wie geschmiert
Über Experten und den Konsens der Wissenschaft im Angriffskrieg Die heilige Inquisition
Die heilige Inquisition
Deutscher Waffenhändler beunruhigt die Schweiz „Ich will keinen Ärger“
„Ich will keinen Ärger“
Milliardenschwere Finanzspritze für den Ukraine-Krieg beschlossen Tödliche Ertüchtigung
Tödliche Ertüchtigung
Deutsche Ermittler ignorieren US-Kriegsverbrechen im Irak, wollen aber gegen Russland vorgehen Wählerisches Weltrecht
Wählerisches Weltrecht
DKP-Parteivorstand konstituiert sich in Leverkusen und orientiert auf Ostermärsche und Tarifkämpfe Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Arbeiten auf und unter dem Dach der Karl-Liebknecht-Schule
Washington weiter kein Verdächtiger im Pipeline-Terror – unabhängige internationale Untersuchung verhindert Alle, nur nicht Biden
Alle, nur nicht Biden
Labour-Führung verbietet Jeremy Corbyn, für Partei zur Parlamentswahl anzutreten Rechts stoppt Links
Rechts stoppt Links
Nach Iran nähert sich Saudi-Arabien auch Syrien diplomatisch an Friedlichere Verhältnisse?
Friedlichere Verhältnisse?
Israel legt umstrittene Justizreform auf Eis, bildet aber Nationalgarde und gibt Siedlungen frei Kein Einsehen
Kein Einsehen
In der Schweiz wird die älteste Friedensorganisation ausgegrenzt Friedenskräfte gespalten
Friedenskräfte gespalten
Sanktionen von USA und EU verhindern Hilfe für Syrien Krieg in Zeitlupe
Krieg in Zeitlupe
DKP-Parteitag diskutierte Erfahrungen in der Friedensbewegung In schwierigen Zeiten
In schwierigen Zeiten
Richard Höhmann zur Partei „Die Basis“ Analyse statt Etiketten
Analyse statt Etiketten
Die DKP Kassel im „Aktionsbündnis Sozialproteste“ Langfristige Orientierung nötig
Langfristige Orientierung nötig
Die DKP Berlin und die Angriffe auf die Friko Gegen Ausgrenzeritis
Gegen Ausgrenzeritis
Zum Besuch der EU-Kommissionspräsidentin beim Systemkonkurrenten in Peking Von der Leyens Kampfansage
Von der Leyens Kampfansage
Zum Deutschlandticket Da geht mehr
Da geht mehr
Über Habecks Ukraine-Reise Leichenfledderei
Leichenfledderei
Am Scheideweg: US-Dominanz oder Multipolarität Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Der „Rest“ der Welt in Bewegung
Die Entstehung und Bedeutung der „Grundrisse der Kritik der Politischen Ökonomie“ „Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
„Die ganze Scheiße soll zerfallen …“
UZ-Serie „100 Jahre Sowjetunion“ – Teil 8 Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Von Chruschtschow zu Gorbatschow
Vor 50 Jahren starb Pablo Picasso Kommunist bis zum Schluss
Kommunist bis zum Schluss
Sean O’Caseys Stück „Der Schatten eines Rebellen“ Absage an die Revolutionsromantik
Absage an die Revolutionsromantik
Aufruf für eine neue europäische Friedensarchitektur Nur mit Russland
Nur mit Russland
Zur Debatte um Querfrontvorwürfe gegen die Friedensbewegung Nicht „rechtsoffen“
Nicht „rechtsoffen“
Fernando González zu Besuch in Essen. SDAJ bereitet Brigaden vor Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Bastelt Memes und besucht die rote Insel
Zu „Gegen viele Widerstände“, UZ vom 31. März Viertes DKP-Soli-Projekt
Viertes DKP-Soli-Projekt
Zu „12 Punkte für den Frieden“, UZ vom 23. März Über die Ukraine hinaus
Über die Ukraine hinaus
Zu Leserbrief „Kleine Lohnerhöhung“ und „Kein Cent für die Rente“, UZ vom 24. März Arschkarte
Arschkarte
Von Avocados und Kriegsdienst Glaubt einem keiner
Glaubt einem keiner
Der erste Fall für Lennard Lomberg bei Kiepenheuer und Witsch Von der Geldmacherei mit der Kunst
Von der Geldmacherei mit der Kunst
Oder: Union international Andere Länder, andere Sitten