EU-Pikanterien
Es ist irgendwas zwischen Tragödie und Komödie, was sich gegenwärtig in den Führungsetagen und in einigen Konferenzräumen der EU und ihrer Mitgliedstaaten abspielt. Da wird …
Es ist irgendwas zwischen Tragödie und Komödie, was sich gegenwärtig in den Führungsetagen und in einigen Konferenzräumen der EU und ihrer Mitgliedstaaten abspielt. Da wird …
Sie hören es nicht gern, und sie versuchen dieses eine Wort zu vermeiden wie der sagenhafte Teufel das Weihwasser: „Krise“. Ja, es ist Krise, auch …
In Hinterzimmertreffen wird derzeit verhandelt, wer denn in den nächsten Jahren die Führung in der EU übernehmen soll. Da ist zunächst der Präsident der Kommission. …
Zahlen sagen sehr viel über die tatsächliche Situation auf unserem Planeten. Besonders deutlich wird das, wenn es um die Ausgaben für Rüstung und Krieg geht – …
Wie zu erwarten war, hat der letzte Akt des Schauspiels um den Austritt Britanniens aus der Europäischen Union noch immer nicht begonnen. Zudem ist das …
Wurde am Freitag der vergangenen Woche in den bürgerlichen Medien noch der massive Stromausfall in großen Teilen des Landes genüsslich ausgewalzt, so trat auch darüber …
Politik wird oft auch als die „Kunst des Machbaren“ beschrieben. Das ist keine marxistische Definition, hat aber viel mit den Realitäten und mit deren Umgang …
Bisher ist die Rechnung der Putschisten in Caracas und ihrer Strippenzieher in Washington nicht aufgegangen. Der selbst ernannte „Übergangspräsident“ steht ohne erkennbare (Übergangs-)Regierungsmannschaft da, umgeben …
Man stelle sich vor, regierungsnahe russische Politiker würden in einer angesehenen Londoner Tageszeitung einen „Leserbrief“ veröffentlichen lassen, in dem sie die Briten auffordern, alles zu …
Hoffnungsträger der Europäischen Linken und Vertrauter Merkels: Alexis Tsipras. (Foto: Lorenzo Gaudenzi / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Pressemitteilung des Zentralkomitees der KKE zum Besuch Angela Merkels in Griechenland und zur gemeinsamen Erklärungen mit Alexander Tsipras Der Fakt, dass Frau Merkel als Erste …
Sie sind wieder einmal besorgt, die Wortführer der Europäischen Union. Wohin man auch blickt, überall sind Freiheit, Demokratie und Menschenrechte bedroht – naja, fast überall. Und …
Jan Seghers Menschenfischer Kindler Verlag 432 Seiten, 19,95 Euro Als Robert Marthaler mitten in der Nacht einen Anruf von seinem früheren Kollegen Rudi Ferres erhält, …
Wenn sich die Vertreter großer Industriestaaten über das Ergebnis der Klimakonferenz der UNO im polnischen Katowice freuen, dann ist Nachdenken gefordert. Die Staatenvertreter können vor …
Beim Treffen der NATO-Außenminister in Brüssel wurde einmal mehr klar gemacht, wohin die Reise gehen soll: in Richtung einer weiteren Verschärfung der Konfrontation mit Russland. …
Weder die Spitzen der Europäischen Union, noch die allmählich kleiner werdende Gruppe der Brexit-Befürworter in der britischen Regierung sahen einen Grund zum Feiern, nachdem am …