NGG fordert höhere Löhne
Der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat seine tarifpolitische Empfehlung für das kommende Jahr beschlossen. Löhne und Gehälter in der Lebensmittelindustrie, im Bäcker- und Fleischerhandwerk …
Der Hauptvorstand der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat seine tarifpolitische Empfehlung für das kommende Jahr beschlossen. Löhne und Gehälter in der Lebensmittelindustrie, im Bäcker- und Fleischerhandwerk …
Die IG BAU hat für die Beschäftigten der Ziegelindustrie Nord einen Tarifabschluss erzielt. Die Einkommen und Ausbildungsvergütungen steigen ab 1. Januar 2022 um 2,5 Prozent und …
Die IG Metall und der Verband der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Sachsens haben sich in der dritten Runde der Tarifverhandlungen auf ein Ergebnis geeinigt. …
Im Machtkampf bei Volkswagen sieht das „manager magazin“ sich mehrende Anzeichen, dass sich VW-Chef Herbert Diess im Amt halten kann. Der Streit mit dem Betriebsrat …
Trotz vieler Worte ist das Programm klar: Mit Ampel gibt es eine Stadt der Reichen. (Foto: Ittmust / Flickr / CC BY 2.0)
Die Wohnungsnot in den Städten ist unwidersprochen eine der zentralen sozialen Fragen der heutigen Zeit. Heftige Mietpreissteigerungen, die zunehmende Mehrbelastung durch wohnungsbezogene Energiekosten, Verdrängung, Zwangsräumungen, …
Die Ampelkoalition verkündet im 3. Kapitel ihres Vertrags, „die Weichen auf eine sozial-ökologische Marktwirtschaft“ zu stellen und „ein Jahrzehnt der Zukunftsinvestitionen“ einzuleiten. Um im Rahmen …
Die Herbsttagung der Innenministerkonferenz (IMK), die am Freitag vergangener Woche in Stuttgart zu Ende ging, hatte es thematisch in sich. So beschlossen die Innenminister der …
Der Kasseler Friedensratschlag 2021 fand am vergangenen Samstag als Online-Veranstaltung statt. Nach der Eröffnung durch Martin Lüer vom Kasseler Friedensforum informierten die UZ-Autoren Anne Rieger …
Die letzte Hürde auf dem Weg zur ersten Ampelregierung auf Bundesebene ist am Wochenende gefallen: Die Mehrheit der Grünen-Mitglieder gab ihre Zustimmung zum Ampel-Vertragswerk. Rund …
Die Mehrheit des Leipziger Stadtrates lehnt es ab, die Verwaltung aufzufordern, als Gesellschafterin der Leipziger Messe auf ein Verbot rechter Medien auf der Buchmesse hinzuwirken. …
Für den vergangenen Samstag hatte das Bündnis „Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten“ zu dezentralen Aktionen aufgerufen. Demonstrationen fanden in Bochum, Köln, Münster, Paderborn und …
In den Bundesländern Berlin und Nordrhein-Westfalen fanden vergangenes Wochenende die Landesparteitage der Partei „Die Linke“ statt. Auf dem außerordentlichen Parteitag in Berlin wiesen die Delegierten …
Fast fünf Monate nach der Flutkatastrophe in Teilen Nordrhein-Westfalens kommt die Auszahlung der staatlichen Hilfsmittel an geschädigte Privathaushalte nicht voran. Rund 5.600 der landesweit insgesamt …
Trotz Pandemie haben die Rüstungskonzerne weltweit gut Kasse gemacht. Die 100 größten Waffenverkäufer der Erde haben im Jahr 2020 Rüstungsgüter und Militärdienstleistungen im Wert von 531 Milliarden …
Belarus hat auf neue westliche Sanktionen, die im Zusammenhang mit Flüchtlingen an der EU-Außengrenze erlassen worden waren, mit Einreiseverboten und Importbeschränkungen reagiert. Dies teilte das …