Geheimdienste kriegsbereit
Die Chefs der drei deutschen Geheimdienste haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu raschen Gesetzesreformen aufgerufen, um „bessere rechtliche Rahmenbedingungen für die Nachrichtendienste“ zu schaffen. Um …
Die Chefs der drei deutschen Geheimdienste haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu raschen Gesetzesreformen aufgerufen, um „bessere rechtliche Rahmenbedingungen für die Nachrichtendienste“ zu schaffen. Um …
Die ganze Welt blickt gebannt auf Gaza, in der Hoffnung, dass der Völkermord dort ein Ende findet. Nach zwei Jahren Massaker und Zerstörung ist es …

Im Globalen Süden ist das Bestehen auf nationaler Unabhängigkeit kein Ausdruck von Überlegenheitsdenken, sondern davon, endlich selbst über das eigene Schicksal bestimmen zu können: Dieses Kind feiert den 55. Jahrestag der Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo. (Foto: MONUSCO Photos / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 / Bearb.: UZ)
Im Kölner PapyRossa Verlag haben vier Autoren ein Buch vorgelegt, das in der Friedensbewegung nicht nur beachtet, sondern auch diskutiert werden sollte. Mit „Weltordnung im …
In Zeiten zunehmender Hochrüstung legt das österreichische Duo „Betty Rossa & Kapelle“ mit „Paloma De La Paz“ eine neue CD vor, die brisanter nicht sein könnte. …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) begrüßt den Waffenstillstand im Gaza-Streifen. Er ermöglicht der palästinensischen Bevölkerung in Gaza, die unter dem andauernden Kriegsterror der israelischen Armee …
Trotz schlechten Wetters haben am 12. Oktober gut 70 Teilnehmer mit einer kämpferischen Fahrrad-Demonstration gegen die völkerrechtswidrige US-Blockade Kubas protestiert. Sie versammelten sich an der …

Monument zur Gründung der Partei der Arbeit Koreas in Pjöngjang (Foto: Nicor / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Vor 80 Jahren, am 10. Oktober 1945, wurde auf dem Kongress der Parteiarbeiter der fünf Provinzen Nordkoreas das Nordkoreanische Organisationsbüro der Kommunistischen Partei Koreas gegründet. …

Die Ausbeuter nennen ihn ein Verbrechen: Stele „Lob des Kommunismus“ in Chemnitz. (Foto: Andreas Praefcke / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Der Freundeskreis Ernst Thälmann Ziegenhals-Berlin und das Comité Internationaliste pour la Solidarité de Classe (C.I.S.C., „Internationalistisches Komitee für Klassensolidarität“) wenden sich in einem gemeinsamen Appell …
Am 7. Oktober, dem Jahrestag der Gründung der DDR, lud das Ostdeutsche Kuratorium von Verbänden (OKV) zur Alternativen Einheitsfeier in das Bürgerhaus Neuenhagen bei Berlin. …
Die Vermögensteuer ist eine bundesgesetzlich geregelte Landessteuer. Nach wie vor existiert ein nie abgeschafftes Bundesgesetz (Vermögensteuergesetz). Weil eine Vermögensart („Grundvermögen“) erheblich unter dem am Markt- …
Der langjährige Vorsitzende des Münchener Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (isw) Conrad Schuhler ist verstorben. Hauptanliegen seiner wissenschaftlichen und Forschungsarbeit war die Analyse und das Ergründen …
Die Fahrerinnen und Fahrer des Essenlieferdienstes Lieferando in Hannover haben am 2. Oktober 24 Stunden lang gestreikt. Es war bereits der zweite 24-stündige Streik an diesem Standort. …
Das Pestel-Institut beziffert die Wohnungsnot in Westdeutschland auf etwa 1,2 Millionen Wohnungen, die fehlen würden. Der Mangel sei so groß, dass er die gesamte wirtschaftliche Entwicklung …
Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) sieht auch 35 Jahre nach dem Anschluss der DDR eine beträchtliche Ost-West-Lücke bei den Löhnen. Während Vollzeitbeschäftigte in Westdeutschland im …