Taliban wollen Anerkennung
Seit dem 15. August sitzen die Taliban wieder im Präsidentenpalast von Kabul. „Der Krieg ist zu Ende“ verkündete unmittelbar ein Taliban-Sprecher. Die mit einem US-Pass …
Seit dem 15. August sitzen die Taliban wieder im Präsidentenpalast von Kabul. „Der Krieg ist zu Ende“ verkündete unmittelbar ein Taliban-Sprecher. Die mit einem US-Pass …
Seit Mai dauern die Proteste in Swasiland (offiziell eSwatini) an und dem gerechten Zorn des Volkes und seinem Drängen nach einer demokratischen Umwälzung wird von …
Jetzt erst recht! – das sagten sich die Genossinnen und Genossen der DKP in Sachsen schon vor dem Versuch des Bundeswahlleiters, ihre Partei mundtot zu machen. …
In den offiziellen Medien wurde rund um den 13. August alles aufgeboten, um Abscheu gegenüber der DDR wach zu halten. Zum 60. Jahrestag des „Mauerbaus“ gab …
Als Leserin oder Leser einer sozialistischen Zeitung kennen Sie natürlich Davos. Der kleine Ort in den Schweizer Alpen ist Ihnen ein Begriff. Für wenige Tage …
Die Regierungen Deutschlands und Frankreichs haben sich 2017 darauf verständigt, für ihre Luftwaffen ein „Jahrhundertprojekt“ in Angriff zu nehmen – Spanien kam inzwischen hinzu. Im Rahmen …
Unter dem Motto „Solidarität ist nicht schwer“ fand vom 1. bis 14. August in Saarburg in Rheinland-Pfalz das 27. Kinderferienlager der Roten Peperoni statt. Mehr …
Dem Autoren ist völlig Recht zu geben, dass es bei den Corona-Impfungen unter anderem um die Sicherung von (Extra-)Profiten für die Pharmakonzerne beziehungsweise mit ihnen …
In welcher Form über die westlichen Kriegsverbrechen mit fluchtartigem Ende in Afghanistan berichtet wird, lässt nichts Gutes erahnen. Mancher wollte keinen Abzug, weiter so, weiter …
In meiner SDAJ-Zeit (1972 ff.) haben wir manche Filmabende durchgeführt, zum Beispiel mit solchen Streifen, die die Lebensgeschichte großer deutscher Revolutionäre nachzeichneten: Das waren natürlich …
Vor drei Jahren stand eine Krankenschwester in Düsseldorf während einer Kundgebung auf der Bühne direkt vor Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und fragte ihn unter den Protestrufen …
Die Corona-Pandemie wurde und wird genutzt, um die Krisenlasten auf die Bevölkerung abzuwälzen. Während Banken und Konzerne mit Milliarden-Paketen gerettet werden, muss die Arbeiterklasse zahlen …
Chaos und Chancenungleichheit Im Chaos der Pandemie-Politik der Bundesregierung sind Schülerinnen und Schüler schlecht ausgestatteten Schulen und überforderten Lehrerinnen und Lehrern ausgesetzt. Wer ein eigenes …