Elbetag 2021 – Der Film
Mehr als 250 Friedensaktivistinnen und -aktivisten folgten dem Aufruf von DKP, GRH, der Freidenker und anderer Organisationen am 24. April nach Torgau. 76. Jahre nach …
Mehr als 250 Friedensaktivistinnen und -aktivisten folgten dem Aufruf von DKP, GRH, der Freidenker und anderer Organisationen am 24. April nach Torgau. 76. Jahre nach …
Zwei Kämpfer der FARC-EP (Foto: Andrés Gómez Tarazona / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
An irgendeinem Ort in Amerika bin ich ihm begegnet. Seine Lebensgefährtin Laura empfing mich und sprach mit mir, bevor sie mich zu ihm brachte. Einerseits …
Viele Bürger sind fassungslos. Seit einem Jahr beteuern die Politiker fast gebetsmühlenartig, es gehe ihnen bei allen Corona-Maßnahmen und verordneten Einschränkungen ausschließlich um die Gesundheit …
Für eine Landesregierung der Bevölkerung Bei der letzten Landtagswahl 2016 sind nicht einmal zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler zu den Urnen gegangen. Die „Große …
Jesús Santrich 2017 (Foto: Generacion Paz / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Im November 2016 unterschrieben die kolumbianische Regierung und die FARC-EP (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens – Volksarmee) einen Friedensvertrag. Der damalige kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos erhielt …
Liebe Brandenburgerinnen und Brandenburger, wir sehen in der möglichen Wahl von Annalena Baerbock, die als Direktkandidatin im Brandenburger Wahlkreis 61 (Potsdam und Umland) antritt, eine …
In der ver.di-Zeitschrift „Publik“ gibt sich der Gewerkschaftsvorsitzende Frank Werneke kämpferisch: „Sachgrundlose Befristungen und Kettenarbeitsverträge machen Beschäftigte erpressbar und nehmen ihnen in unsicheren Zeiten Sicherheit …
Laut einer Studie der Vereinten Nationen (UN) sterben jährlich Hunderttausende durch Überarbeitung. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zusammengetragenen Zahlen sagen …
Die Deutsche Bahn hat in den Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) eine Lohnsteigerung von 1,5 Prozent ab dem kommenden Jahr sowie eine Laufzeit …
Im Kraftfahrzeug-Handwerk in Baden-Württemberg geht die Kapitalseite laut IG Metall auf Konfrontationskurs und spricht von einem „Angriff auf die Arbeitsbedingungen“. Im Vorfeld der am Dienstag …
Nach den massiven israelischen Luftangriffen auf Palästina fanden in verschiedenen Städten Deutschlands Solidaritätskundgebungen statt, die ein Ende der Besetzung der palästinensischen Gebiete und einen sofortigen …
Grünen-Chefin und -Spitzenkandidatin Annalena Baerbock spricht von „schrecklichen Bildern“, meint dabei nicht die brennenden Häuser und toten Kinder in Gaza, sondern die Demonstrationen gegen die …
Am vergangenen Mittwoch starb der marxistische Soziologe Werner Seppmann. Im Mittelpunkt seiner Studien standen die ideologischen und kulturellen Reproduktionsformen spätkapitalistischer Gesellschaften. Bis 2009 war Seppmann …
Bei einer Anhörung im Bundestag am Montag äußerten Sachverständige erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Plan der Bundesregierung, den deutschen Geheimdiensten künftig den Einsatz von Staatstrojanern …
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hetzte vergangene Woche auf dem Deutschen Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main gegen Russland und China und sagte: „Heute müssen wir uns …