Coca Cola entlässt trotz schwarzer Zahlen
Trotz schwarzer Zahlen will Coca-Cola erneut massiv Stellen in Deutschland und Europa abbauen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. In Deutschland sollen rund 470 …
Trotz schwarzer Zahlen will Coca-Cola erneut massiv Stellen in Deutschland und Europa abbauen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. In Deutschland sollen rund 470 …
Der Softwareriese SAP kommt besser durch die Corona-Pandemie als erwartet. Das Betriebsergebnis ist im zweiten Quartal währungsbereinigt um sieben Prozent auf 1,96 Milliarden Euro geklettert, …
Vor Corona: Demo gegen Kinderarmut in Berlin 2018 (Foto: Fraktion DIE LINKE. im Bundestag / flickr.com / CC BY 2.0)
Die „Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit“ (BAG KJS) veröffentlichte in der vergangenen Woche einen Bericht über die Lage der Jugend, den sogenannten „Jugendmonitor“. Die Auswirkungen der Corona-Seuche …
Der ehemalige stellvertretende DDR-Generalstaatsanwalt Hans Bauer führt in Berlin die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) in die Bundestagswahl 2021. Der parteilose Jurist wurde am vergangenen Samstag …
Ein Genosse wollte das neue Transparent „Solidarität mit Kuba – Wirtschaftskrieg und US-Blockade gegen Kuba beenden“ im UZ-Shop bestellen und mit Paypal online bezahlen. Daraufhin …
Wie weiter mit Erneuerung und Ausbau der Kläranlage? Das war das hervorstechende Thema auf der letzten Stadtverordnetenersammlung in Mörfelden-Walldorf. Die „Luxuskläranlage“ beherrscht seit zwei Wochen …
Am Montag beschlossen die Außenminister der EU-Staaten auf dem „Ratstreffen Auswärtige Angelegenheiten“ Sanktionen gegen Belarus und Russland. Der belorussische Präsident Lukaschenko und hochrangige Regierungsmitglieder sollen …
Nach einer Konferenz mit den Bürgermeistern deutscher Großstädte hat Bundeskanzlerin Merkel angekündigt, die Bundeswehr verstärkt gegen die Corona-Pandemie einzusetzen, unter anderem auch in den chronisch …
Die Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“ ruft zu einem bundesweiten Aktionstag für „Abrüstung und neue Entspannungspolitik“ am 5. Dezember auf. Im „Frankfurter Appell“ schreiben die Initiatoren aus …
Das Verteidigungsministerium hat die Vergabe des neuen Sturmgewehrs der Bundeswehr an den Thüringer Hersteller „C. G. Haenel“ am vergangenen Freitag zurückgezogen. Eine Patentrechtsverletzung durch Haenel zulasten …
Anders als in den übrigen 15 Bundesländern hatte die Bundeswehr in Berlin bisher kein Landeskommando. Am 1. Oktober wurde dieses nun aufgestellt, was aber nicht Grundgesetz-konform …
Im Rahmen des Hochschulpaktes haben die Länder vom Bund in den vergangenen dreizehn Jahren 20 Milliarden Euro erhalten, um an den Hochschulen mehr Lehrpersonal einzustellen. …
Brüssel braucht dringend Soldaten und Waffen aus den Mitgliedsländern für die EU-Kampftruppen im ersten Halbjahr 2021. „Die Priorität muss sein, die notwendigen Mittel und das …
Die Bundesregierung hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres die Ausfuhr von weniger Rüstungsgütern genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Hauptempfänger deutscher Kriegwaffen war Ägypten. „Nur“ …
Mindestens 20.000 Menschen versammelten sich am Mittwoch vergangener Woche vor dem zentralen Gerichtshof in Athen, um die lang erwarteten Urteile im Prozess gegen die griechische …