Wer sagt was warum?
Die Freizeiten, Camps und das Ferienlager der Roten Peperoni bieten die Möglichkeit, mit vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine tolle Zeit zu erleben. Zum Beispiel …
Die Freizeiten, Camps und das Ferienlager der Roten Peperoni bieten die Möglichkeit, mit vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine tolle Zeit zu erleben. Zum Beispiel …
Über 100 Menschen standen vergangene Woche am frühen Mittwochmorgen in klirrender Kälte vor dem Familiengericht auf dem Oberhausener Friedensplatz, um ihre Solidarität mit Zozan G. …
Gesanglich sei sie „zwischen Janis Joplin und Joan Baez“, so wird Delila Paz, Sängerin der US-Indie-Rockband „The Last Internationale“ hochtrabend angekündigt. Wer bereits die Gelegenheit …
Anlässlich des 75. Jahrestages der Ermordung des Hofer Widerstandskämpfers Hans Merker am 5. Januar fand an dessen Ehrengrab auf dem Hofer Friedhof eine beeindruckende Gedenkstunde …
Von der Riester- über die Rürup- zur Söder-Rente“ titelte die UZ am 17. Januar 2020 zu Recht mit Blick auf die sich erneut entfaltenden Diskussionen um …
Politisch motivierte Einschüchterung und Disziplinierung auf neue Art: Die Mutter von fünf Kindern, selbst aktiv in den Protesten gegen die türkische Politik gegen die Menschen …
Vom 14. bis zum 16. Februar findet die „Münchner Sicherheitskonferenz“ (Siko) statt. Dort treffen sich Staats- und Regierungschefs mit Vertretern von Großkonzernen und der Rüstungsindustrie, …
Seit Donnerstag der vergangenen Woche stimmen die ver.di-Mitglieder bei den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt über einen Erzwingungsstreik ab. ver.di-Landesfachbereichsleiter Bernd Becker erklärte, dass die Abstimmung sehr …
Nachdem die IG BAU dem Schlichterspruch zur Erhöhung der Bau-Mindestlöhne zugestimmt hat, haben nun auch die Arbeitgeber kurz vor Ablauf der Frist das Ergebnis angenommen. …
Mit „freiwilliger Mehrarbeit“ will Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) den Lehrermangel in Baden-Württemberg bekämpfen. Geplant ist eine Stunde pro Lehrer und Woche. Die Gewerkschaft Erziehung und …
Auch die zweite Verhandlungsrunde für die rund 120.000 Beschäftigten in der deutschen Systemgastronomie endete am 16. Januar ergebnislos. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) hat kein verbessertes …
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die 280.000-Mitglieder-Hürde übersprungen (280.350 Mitglieder, Stand: 31. Dezember 2019). Damit verzeichnet sie im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs von 0,34 …
In Deutschland steigt die Zahl von Menschen, die gleichzeitig mehrere Jobs ausüben. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit betraf das Ende Juni 2019 bundesweit 3,538 …
Die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes am letzten Wochenende in Hamburg hat ein deutliches Signal gesendet: Laut der Vorsitzenden AKK will die Partei „Haltung“ zeigen. Gemeint ist, …