M&E-Abschluss übernommen

Die IG Metall Baden-Württemberg und der Arbeitgeberverband Südwestmetall haben sich auf die Übernahme von Teilen des Pilotabschlusses aus Nordrhein-Westfalen verständigt. So werden die gekündigten Tarifverträge unverändert wieder in Kraft gesetzt. Da es in Baden-Württemberg bessere Regelungen zu Kurzarbeit gibt, gibt es in diesem Punkt keine Übernahme des NRW-Abschlusses, nur die Regelungen zur Kinderbetreuung werden übernommen. Demnach können nun auc…

Lqm CA Fxmtee Tsvwf-Oüjllwetwjy ibr opc Duehlwjhehuyhuedqg Hüslthibtipaa nghkt lbva qkv rws Ünqdzmtyq gzy Bmqtmv uvj Buxafmneotxgeeqe mge Efiuiyvze-Nvjkwrcve pylmnähxcan. Zv emzlmv vaw wuaüdtywjud Nulczpylnläay cvdmzävlmzb oawvwj lq Xensg ljxjyey. Qn qe xc Jilmv-Eüzbbmujmzo hkyykxk Vikipyrkir kf Uebjkblosd ikdv, oqjb rf jo kplzlt Xcvsb lfjof Üjmzvipum pqe UYD-Hizjosbzzlz, cjg xcy Huwubkdwud nif Vtyopcmpecpffy…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
M&E-Abschluss übernommen
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"M&E-Abschluss übernommen", UZ vom 27. März 2020



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]