Ende des gelben Scheines
Mit der Einführung der elektronischen AU-Bescheinigung werden sich für 39 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ab 2022 die Spielregeln im Umgang mit der Krankmeldung …
Mit der Einführung der elektronischen AU-Bescheinigung werden sich für 39 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland ab 2022 die Spielregeln im Umgang mit der Krankmeldung …
Die Commerzbank ihr Ergebnis um gut ein Drittel auf 294 Millionen Euro gesteigert. Dazu haben nach Angaben des Konzerns vor allem höhere Zinserträge beigetragen. Die …
Werden von Deutschland aus bald Satelliten ins All starten? Wird es eine deutsche Beteiligung – möglichst mit einer Astronautin – an der geplanten bemannten NASA-Mission …
Das Bundesinnenministerium will, dass neben der Polizei künftig auch der Verfassungsschutz den umstrittenen „Bundestrojaner“ nutzen darf. „Wir brauchen dringend die Befugnisse, dass wir auch das …
In der „Parkstadt Schwabing“ in München entstand in den letzten Jahren auf dem 40 Hektar großen Areal ein Büroviertel mit 12000 Arbeitsplätzen, mit Komplexen von …
Nach dem zweimaligen Abbruch seiner Vorlesungen versuchte der AfD-Mitbegründer Bernd Lucke, medienwirksam seine Reputation zu retten. „Leiten Sie bitte ein Disziplinarverfahren gegen mich ein“, sagte …
Die Antifaschistische Begegnungsstätte „Heideruh“, gelegen zwischen Hamburg und Lüneburger Heide, rief zu Spenden für notwendige Instandsetzungsarbeiten am über 90 Jahre alten Haus auf. In kurzer …
Das erste Mal seit dem Ende der Pinochet-Diktatur wird die chilenische Armee gegen die eigene Bevölkerung eingesetzt. (Foto: SrArancibbia / Lizenz: CC BY-SA 4.0)
Drei Mal war es gut gegangen, doch die vierte Erhöhung der Fahrpreise der U-Bahn von Santiago de Chile innerhalb von zwei Jahren war der Tropfen, …
Die Regierung Mexikos hat die Wahlbeobachtungsmission der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) dafür kritisiert, dass sie „Bedenken“ hinsichtlich der Wahlen in Bolivien äußerte, bevor eine vollständige …
Das Taktieren um den Brexit ist eine Runde weiter. Boris Johnson hatte Neuwahlen zum 12. Dezember dieses Jahres gefordert. Dann, so Johnson, habe das Unterhaus …
Francisco Lara ist Generalsekretär der Auslandsorganisationen der Kommunistischen Partei Spaniens Am 10. November finden in Spanien wieder einmal allgemeine Wahlen statt, die zweiten in diesem Jahr …
Die Argentinier haben inmitten einer schweren Wirtschaftskrise den neoliberalen Präsidenten Mauricio Macri abgewählt. Bei der Präsidentschaftswahl verlor der Amtsinhaber schon in der ersten Runde am …
In der ersten Wahlrunde am Sonntag landete Daniel Martínez von der regierenden Frente Amplio (Breite Front) vor Luis Lacalle Pou von der konservativen Partido Nacional …
Proteste wegen Korruption und fehlender Reformen erschütterten den Irak. In vielen Städten wurden Straßen von Demonstranten blockiert, teilweise verhängte die Regierung Ausgehverbote. Bei Auseinandersetzungen zwischen …
Nach dem Streik bei General Motors (GM) in den USA wurde am Montag wieder der volle Schichtbetrieb aufgenommen. In der Urabstimmung stimmten 57 Prozent für und …