Eine Welt zu gewinnen
Das SDAJ-Buch ist da! Es kann beim UZ-Shop für 10 Euro bestellt werden. Einen Vorabdruck zum reinlesen gibt es in der aktuellen UZ. Beschreibung: Lena …
Das SDAJ-Buch ist da! Es kann beim UZ-Shop für 10 Euro bestellt werden. Einen Vorabdruck zum reinlesen gibt es in der aktuellen UZ. Beschreibung: Lena …
Stefan Huth „Unsere Zeit braucht dieses Fest, weil es eindrucksvoll zeigt, dass nur die revolutionäre Linke der verschärften Rechtsentwicklung in diesem Land etwas Überzeugendes …
( UZ) Gleich am Eingang des Pressefestgeländes im Dortmunder Revierpark Wischlingen werden die Besucher mit einem bunten Kinderprogramm begrüßt: Stelzen, Springseile, Gummitwist, Federballspiele, Mal-Sachen und …
Die wirklichen Verhältnisse sind keineswegs von der Staatsmacht geschaffen, sie sind vielmehr die sie schaffende Macht. Die unter diesen Verhältnissen herrschenden Individuen müssen, abgesehen davon, …
Es war nur wenige Tage hin, bevor sich der Innenminister und seine Kanzlerin nicht nur in der Sache (einem genialen „Masterplan“), sondern auch persönlich zerstritten. …
Am vergangenen Mittwoch endete der sogenannte „NSU-Prozess“ vor dem Oberlandesgericht München nach über 400 Hauptverhandlungstagen und mehr als fünf Jahren Dauer. Manchmal lese ich, dieses …
Bayer-Monsanto ist auf Bienenjagd. Vor wenigen Wochen erst hat die EU drei Neonikotinoide verboten. Die meisten dieser synthetischen Gifte werden zur Blattbehandlung und zur Bodenbehandlung …
Klassenbewusste Arbeiterinnen und Arbeiter haben vor rund 90 Jahren das Haus der heutigen Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen finanziert und in Eigenleistung erbaut. Zwei Jahre nach der …
Am vergangenen Wochenende fand im Stadtteil Eimsbüttel eines der letzten nicht kommerziellen Straßenfeste Hamburgs statt. Bereits in den 70/80er Jahren als Fest einer DKP-Kreisorganisation bekannt, …
Punk hat seine Wurzeln in schwarzer Musik, im Blues, der die Grundform für alle Musikstile ist, die sich ab den 50ern entwickelten: Rock’n’Roll, Rock sowie …
Erich Hackl ( Maurice Haas / © Diogenes Verlag) Der österreichische Schriftsteller Erich Hackl ist einer der wenigen deutschsprachigen Erzähler, die unbeirrt von den Moden …
Essen, Zeche „Zollverein“ (Februar 1949) ( Foto: Carl August Stachelscheidt / Bundesarchiv, Bild 183-R80414 / CC-BY-SA 3.0) Der Kampf um die Enteignung der Monopole der …
Kurz vor einer möglichen Aufhebung des seit zwei Jahren anhaltenden Ausnahmezustands in der Türkei sind erneut mehr als 18000 Staatsbedienstete per Notstandsdekret entlassen worden. Darunter …
Tausende Menschen haben am Samstag letzter Woche in Nicaraguas Hauptstadt Managua für Frieden und ein Ende der seit April anhaltenden Gewalt demonstriert. Mit Hinblick auf …