Der Mund der Revolution
In der Einheit von Ästhetischem und Politischem sah Wladimir Majakowski die Bedingung für eine künstlerische Wirksamkeit, die der sich wandelnden gesellschaftlichen Realität gerecht wurde. Wichtiges …
In der Einheit von Ästhetischem und Politischem sah Wladimir Majakowski die Bedingung für eine künstlerische Wirksamkeit, die der sich wandelnden gesellschaftlichen Realität gerecht wurde. Wichtiges …
Das Thema Finanzen ist unter den künftig in Berlin Regierenden bei ihren Sondierungsgesprächen nicht kontrovers. Die Staatsfinanzen sind in ihren Augen wohl geordnet. Deshalb wollen …
Sie prüfen jegliches Gesicht bei ihrer Inspizierung, doch sehen sie am Kessel nicht den Staatsfeind der Regierung. Und Jalava lacht in den Wind, in den …
Um zu siegen, um den Sozialismus zu schaffen und zu festigen, muss das Proletariat eine doppelte oder zweieinige Aufgabe lösen: erstens die ganze Masse der …
Was die Verstärkung der Armut konkret betrifft: Nicht nur das Abschalten des Stromzählers kostet erhebliche Gebühren, sondern auch das Wiederanschalten (noch mehr!). Und das bei …
Gurlitts Schatten Es war der spektakulärste Kunstfund der letzten Jahrzehnte: 2012 fanden Zollfahnder in einer Münchner Wohnung 1 200 Werke moderner Malerei. Dieser Teil der …
Oktober Der Film „Oktober“ entstand anlässlich des 10. Jahrestages der Oktoberrevolution im Auftrag der KPdSU. In Deutschland wurde „Oktober“ unter dem Titel „Zehn Tage, die …
Am 14. Oktober erfolgte in Wuppertal, nach Grußworten von Oberbürgermeister Andreas Mucke, der Hauseigentümerin Frau Ute Oberste-Lehn und Thomas Kuczynski, dem Sohn Jürgen Kuczynskis, die feierliche …
Nähere Infos unter: www.linke-literaturmesse.de Bejarano, Esther; Die: Ist eine Überlebende des Vernichtungslager Ausschwitz. Sie spielte dort im Mädchenorchester und überlebte den Holocaust. Seit vielen Jahren …
Helmuth Hübener (1925 – 1942) war der jüngste vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilte und hingerichtete Widerstandskämpfer ( gemeinfrei) Sehr selten wird hierzulande so etwas wie …
Der Bolschewik, Ölgemälde von Boris Kustodijew (1920) ( gemeinfrei) An einem sonnigen Februartag 1917 beobachtete der Petrograder Maler Boris Kustodijew vom Fenster seines Ateliers …
Wir bilden als Tribut an dieses welthistorische Ereignis Propaganda-Plakate der russischen Telegrafen-Agentur ROSTA ab, die während des Roten Oktobers in Zusammenarbeit mit Künstlern wie Wladimir …
Am 10. Oktober 2017 (23. Oktober nach unserem Kalender) fasste das Zentralkomitee der Bolschewiki den Beschluss zum bewaffneten Aufstand. Lenin hatte schon vorher – in Briefen und Artikeln, …
Wladimir Lebedew „Die Armee und die Flotte verteidigen Russlands Grenzen“ Plakat, ROSTA-Fenster, 1920