Knapp die Hälfte zusammen
Für ihre beabsichtigte Kandidatur zur Bundestagswahl muss die DKP in den großen Bundesländern 2 000 Unterstützungsunterschriften, in den kleineren etwas weniger sammeln. In 14 der …
Für ihre beabsichtigte Kandidatur zur Bundestagswahl muss die DKP in den großen Bundesländern 2 000 Unterstützungsunterschriften, in den kleineren etwas weniger sammeln. In 14 der …
Als am 29. August 1756 preußische Truppen unter Führung Friedrichs II. in Sachsen einmarschierten, regierte in Dresden Kurfürst Friedrich August II., der als leidenschaftlicher Gemäldesammler …
Der Untersuchungsausschuss zu rechtsterroristischen und extrem rechten Anschlägen, Gewalttaten und Netzwerken in Nordrhein-Westfalen muss nach der Wahl im Mai neu eingesetzt werden, fordert Özlem Alev …
Das Bündnis „Reichtum Umverteilen“ setzt im Wahljahr 2017 auf soziale Gerechtigkeit und startet pünktlich zum Bundestagswahlkampf die Kampagne „Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!“. …
In der Nacht zum letzten Freitag haben Unbekannte gegen halb drei auf die Schaufensterscheibe des Leipziger Projekt- und Abgeordnetenbüros linXXnet geschossen. Juliane Nagel, Mitglied des …
Mit dem Entwurf des in vielen Fragen sehr konkreten Wahlprogramms der Partei „Die Linke“, der am Montag in Berlin auf einer Pressekonferenz vorgestellt wurde, könnte …
Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt im historischen Saal des Gallus-Haus der 6. Bundeskongress der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten statt. An diesem …
Vielstimmig sind die Aufrufe der örtlichen und regionalen Organisationen, in denen Parteien, Gewerkschaften, Friedensgruppen, religiöse Initiativen und Einzelpersonen zu den vielen Ostermärschen im gesamten Bundesgebiet …
Am 30. März haben die Gewerkschaften gemeinsam die Annahme der Tarifeinigung zur Tarif- und Besoldungsrunde 2017 mit den Ländern zum TV-L vom 17. Februar 2017 beschlossen. Das …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert angesichts der stark gestiegenen Pendlerzahlen ein Umdenken in der Wohnungsbaupolitik. „Menschen und Umwelt leiden unter einer lange sträflich vernachlässigten …
Für die „junge Generation“ zählen nicht mehr nur Karriere und Leistung. Junge Menschen sind wieder bereit, sich für Werte wie Sicherheit und Solidarität zu engagieren. …
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrüßt die Entscheidung des Bundesrates zu den Ruhezeiten für Berufskraftfahrer. „Nun ist klargestellt, dass die regelmäßige wöchentliche Ruhezeit nicht in der …
Der Atommeiler im belgischen Tihange bedroht nicht nur seine unmittelbare Nachbarschaft (Foto: Sonuwe / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
In Brüssel und Berlin scheint die Wut über den Brexit gewaltig. Die EU-Kommission hat von den Briten 60 Mrd. Euro gefordert. Die Rechnung müsse bezahlt …
Ob der Buchhändler oder die Physikerin einst 18 820 Euro pro Monat als Kanzler oder Kanzlerin verdienen, das ist Zukunftsmusik anderer sozialer Sphären. Unsere Realität spielt …