Verlässlicher Partner
Ende Juni empfängt die „taz Panther Stiftung“ zum dritten Mal eine Gruppe kubanischer Blogger und Journalisten zu einem Workshop in Berlin. Zu den Zielen des …
Ende Juni empfängt die „taz Panther Stiftung“ zum dritten Mal eine Gruppe kubanischer Blogger und Journalisten zu einem Workshop in Berlin. Zu den Zielen des …
![Wer kriegt den Schwarzen Peter? - Niederlande, Parteien - Internationales Etwas wacklig unterwegs: Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sucht Koalitionspartner. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/minister-president/11288727616/]Assaf Shilo[/url))](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/wer-kriegt-den-schwarzen-peter.jpg)
Etwas wacklig unterwegs: Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte sucht Koalitionspartner. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/minister-president/11288727616/]Assaf Shilo[/url) / Lizenz: CC BY 2.0)
Wil van der Klift ist Chefredakteur von „Manifest“, Zeitung der Neuen Kommunistischen Partei der Niederlande (NCPN) Warum dauert es so lange mit der Regierungsbildung in …
Der Titel des Theaterstücks heißt bescheiden „Group of 20“. Aber dem Anspruch nach könnte er auch „Weltregierung in Finanz- und Wirtschaftsfragen“ lauten. Denn formal ist …
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat am Montag die Aufhebung der Immunität der sächsischen AfD-Landtagsabgeordneten und Parteichefin Frauke Petry beantragt. Der Landtagsabgeordnete André Schollbach (Linksfraktion) hatte Petry …
Die Initiative „Recht auf Stadt“ hat im Regensburger Stadtgebiet inzwischen über 50 leerstehende Wohngebäude und Gewerbeimmobilien ausgemacht. „Für die Stadtverwaltung Regensburgs scheint Leerstand aber offensichtlich …
Am 1. Juli wollen hunderte Neonazis bereits zum sechsten Mal unter dem Motto „Merkel muss weg“ durch Berlin-Mitte marschieren. Nazigegner rufen zugleich dazu auf, die neuerliche …
Mit einer Licht-Performance am Sitz des Videospiel-Herstellers Crytek haben Friedensaktivisten am Wochenende in Frankfurt gegen die Kooperation des Unternehmens mit der Rüstungsindustrie protestiert. Sie projizierten …
Bis zu 2 000 Anträge von afghanischen Bürgern für ein Visum in Deutschland werden in Kabul bis auf weiteres nicht mehr bearbeitet, etwa die Hälfte …
Alle knapp 1000 Schüler der Offenen Schule Waldau (OSW) in Kassel versammelten sich, ausgestattet mit Bauhelmen und Warnwesten, vor ihrer Schule. Die Stimmung war kämpferisch. …
Hamburg: Geschafft! Am vergangenen Freitag teilte das Landeswahlamt Hamburg mit, dass dort für die Kandidatur der DKP 1312 gültige Unterstützungsunterschriften vorliegen. Die Hamburger DKP freut …
Mit seiner Rede auf dem Wahlparteitag der SPD, der am vergangenen Sonntag in Dortmund stattfand, begeisterte er seine Genossinnen und Genossen: Martin Schulz gab sich …
Aus Sicht von ver.di ist eine Reform der Pflegeausbildung überfällig, allerdings ist das neue Pflegeberufegesetz nicht mehr als ein Kompromiss. „Positiv ist zwar, dass die …
Kommerzielle Nachhilfe vergrößert nach Auffassung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die soziale Spaltung im Bildungswesen. Ilka Hoffmann, GEW-Vorstandsmitglied Schule, kritisiert eine „schleichende Privatisierung“. Das …
Am 14. September beschließen alle Tarifkommission für die Metall- und Elektroindustrie ihre Tarifforderungen. Dann steht fest, welche arbeitszeitpolitischen Forderungen die IG Metall erheben wird. In ihrer …
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat Anforderungen an die Parteien zur Bundestagswahl 2017 gestellt. Dazu gehören Stärkung der Tarifbindung, Verbesserung des Kündigungsschutzes, konsequente Umsetzung des Mindestlohngesetzes, …