1 - Blog

Jahrestagung der Coordination gegen Bayer-Gefahren widmete sich der Lieferketten-Problematik

Die Lieferketten der großen Konzerne erstrecken sich über den gesamten Erdball. Während die höchsten Wertschöpfungsanteile bei den letzten Gliedern in den kapitalistischen Zentren verbleiben, kommt es vor allem bei den ersten Gliedern immer wieder zu schwerwiegenden Verletzungen ethischer, sozialer und ...

1 - Blog

Digitale Landkarte sammelt Orte, an denen Aufrüstung und Militarisierung vorangetrieben werden

„Es gab Zeiten, da wurde man wenigstens noch gefragt, ob man den totalen Krieg überhaupt möchte.“ Diese sarkastische Botschaft trug ein Teilnehmer der Friedensdemonstration am 3. Oktober in Berlin auf einem Schild, nebst einem Foto von Göbbels im Berliner Sportpalast. Kriegsvorbereitungen laufen in ganz ...

1 - Blog

Referat von Anton Latzo über den Imperialismus der Gegenwart

Am 4. Oktober fand in Potsdam eine Bildungsveranstaltung der DKP Brandenburg zum Thema „Imperialismus – Entwicklung in der Gegenwart“ statt. Nach dem Grundsatz „Die Gegenwart lässt sich nur verstehen, wenn man die Geschichte kennt“ referierte einleitend der Historiker Prof. Dr. Anton Latzo – beginnend mit ...

Zurück
Weiter

Blog

Karlsruhe 095423 WEB - Bahn will Schlichtungsergebnis übernehmen - Blog - Blog
Die Wut in Streik verwandeln: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht jetzt die Urabstimmung an. (Foto: EVG)

Die Wut in Streik verwandeln: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht jetzt die Urabstimmung an. (Foto: EVG)

EVG: Empfehlung für den öffentlichen Dienst keine Grundlage für Verhandlungen

Bahn will Schlichtungsergebnis übernehmen

Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind beendet. Die Schlichtungsempfehlung sieht …

Weiterlesen

Stellungnahme des Samidoun-Netzwerkes für palästinensische Gefangene zur Hetzkampagne in Deutschland

Gegen die Kriminalisierung von Palästina-Solidarität

Man kann die Uhr danach stellen: Wer sich für Solidarität mit dem palästinensischen Volk ausspricht oder Verbrechen des israelischen Staates anprangert, wird mit einer Schmutzkampagne …

Weiterlesen

150203 LKW web - Solidarität mit LKW-Fahrern - Blog - Blog
Ein Selfie muss sein: Die DKP-Stadtverordneten Fiona Beyermann und Tim Beyermann übergeben Spenden der DKP Mörfelden-Walldorf an die LKW-Fahrer. (DKP Mörfelden-Walldorf)

Ein Selfie muss sein: Die DKP-Stadtverordneten Fiona Beyermann und Tim Beyermann übergeben Spenden der DKP Mörfelden-Walldorf an die LKW-Fahrer. (DKP Mörfelden-Walldorf)

Spediteur geht mit Schlägertrupp gegen Streikende vor

Solidarität mit LKW-Fahrern

Seit mehr als zwei Wochen streiken LKW-Fahrer aus Georgien und Usbekistan auf der Raststätte „Gräfenhausen West“ an der A5 in Südhessen. Der polnische Spediteur, für …

Weiterlesen

15 10 01Herbert Muenchow web - „Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“ - Blog - Blog
Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Interview mit Journalistin Gabriele Krone-Schmalz

„Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“

Rund 200 „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau (siehe UZ vom 14. April). Neben Karl Krökel, …

Weiterlesen

tagesschaukritik - Kanzler Scholz gibt den Watschenmann - Blog - Blog
Für die Rolle bestens geeignet • Zensur und Selbstzensur kaschieren das deutsche Elend, derweil die Rechtsstaatlichkeit schwindet

Kanzler Scholz gibt den Watschenmann

Deutschland, der Pausenhof: Big Joe knallt dem Olaf ein Ding an den Nischel, so einen Wumms hält kein Gasrohr aus. Olaf sieht Sterne und Streifen. …

Weiterlesen

0905 Frieden - Warum die Friedensbewegung nicht „rechtsoffen“ ist - Blog - Blog
Zehntausende demonstrierten in Berlin für Frieden und gegen Waffenlieferungen. (Foto: r-mediabase.eu/Rudi Denner)

Zehntausende demonstrierten in Berlin für Frieden und gegen Waffenlieferungen. (Foto: r-mediabase.eu/Rudi Denner)

Thesenpapier der Initiative „Frieden-links“ (4. April 2023)

Warum die Friedensbewegung nicht „rechtsoffen“ ist

Das einigende Band der Friedensbewegung ist die Kritik an Militarismus und Krieg. Auf dieser Grundlage bietet sie Raum für Menschen in ihrer je eigenen bunten …

Weiterlesen

Sevim Potsdam - Hegemoniemodell der USA in der Krise - Blog - Blog
Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Partei „Die Linke“) spricht auf dem Ostermarsch in Potsdam am 1. April 2023 (Foto: Bündnis für Frieden Brandenburg)

Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Partei „Die Linke“) spricht auf dem Ostermarsch in Potsdam am 1. April 2023 (Foto: Bündnis für Frieden Brandenburg)

Statt Nibelungentreue zu einer absteigenden Weltmacht brauchen wir den Kampf um demokratische Souveränität, Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit

Hegemoniemodell der USA in der Krise

Rede der Bundestagsabgeordneten Sevim Dagdelen (Partei „Die Linke“) auf dem 22. Potsdamer Ostermarsch am 1. April 2023: Wir leben nicht nur in einer Zeit des …

Weiterlesen

1308 Bild3 - Computer für Cárdenas - Blog - Blog
Großer Andrang zur Eröffnung der Klinik „Rosa Luxemburgo“ am 18. September 2002. (Foto: UZ)

Großer Andrang zur Eröffnung der Klinik „Rosa Luxemburgo“ am 18. September 2002. (Foto: UZ)

DKP-Parteitag hat beschlossen, 25.000 Euro für die Klinik „Rosa Luxemburgo“ zu sammeln

Computer für Cárdenas

Die DKP wird ihre langjährige Solidaritätsarbeit mit dem sozialistischen Kuba mit einem ehrgeizigen Projekt fortsetzen. In Absprache mit der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) wird die …

Weiterlesen

1308 Bild4 - Gegen viele Widerstände - Blog - Blog
Sechs Wochen Sozialismus bauen. Eine der DKP-Brigaden, die die kubanischen Kolleginnen und Kollegen unterstützten. (Foto: UZ)

Sechs Wochen Sozialismus bauen. Eine der DKP-Brigaden, die die kubanischen Kolleginnen und Kollegen unterstützten. (Foto: UZ)

DKP-Brigaden halfen beim Bau der Klinik „Rosa Luxemburgo“

Gegen viele Widerstände

Als die ersten Brigadistinnen und Brigadisten im Herbst 2001 in Cárdenas eintrafen, fanden sie ein verfallenes ehemaliges Schulgebäude vor. In wenigen Monaten sollte aus dem …

Weiterlesen

Unsere Zeit