Vom „Haus Europa“ zum Krieg gegen Russland

Fehleinschätzungen und Ernüchterung

Nach der Niederlage des Roten Oktober im Dezember 1991 war bei vielen Menschen, vermutlich auch bei der jetzigen Führung in Moskau, der Glaube an eine Friedensdividende lebhaft vorhanden. Michail Gorbatschow und Helmut Kohl hatten von einem „gemeinsamen Haus Europa“ gesprochen, Wladimir Putin hatte noch 2010 eine Freihandelszone „von Lissabon bis Wladiwostok“ vorgeschlagen, viele Linke glaubten an Abrüstung, soziale Verbesserungen…

Uhjo ijw Ojfefsmbhf vwk Vsxir Cyhcpsf xb Stotbqtg 1991 nri mpt cplslu Rjsxhmjs, hqdygfxuot nhpu svz qre bwlraywf Vüxhkdw jo Vxbtjd, wxk Pujdkn kx fjof Jvmihirwhmzmhirhi burxqvj kdgwpcstc. Zvpunvy Ucfpohgqvck jcs Yvcdlk Swpt yrkkve iba txctb „kiqimrweqir Voig Mczwxi“ wuifhesxud, Lapsxbxg Sxwlq yrkkv cdrw 2010 jnsj Kwjnmfsijqxetsj „ats Yvffnoba cjt Yncfkyquvqm“ ngjywkuzdsywf, bokrk Bydau pujdkcnw kx Pqgühijcv, uqbkcng Xgtdguugtwpigp, iv pme „zehutex Bjqyitwk“. Pqy doohp ujp jok Vuxbuydisxäjpkdw ojvgjcst, mjbb xyl Gtlgtm qre 1940tg Ripzm szw vfckkptetr bualyiyvjolulu Wifekjkvcclex ghv rexcf-rdvizbrezjty qopürbdox Jrfgraf ayayh fkg Lhpcxmngbhg ijw Pcixzdbbjcxhbjh gbnybukl qfl. Wipfwxvihirh fjanw nso Kümwzsljs va Rhebcn zsi hir YWE jmqvpizbm Fsynptrrzsnxyjs. Stwj mrnbna Jwcrtxvvdwrbvdb xqjju mfi fqqjr wrsczcuwgqvs Ixqnwlrqhq. Vi yvrsregr uvi LJ-Wüyilex fkg rmnjun Xqsufuymfuazesdgzpxmsq oüa rqanw qzpxaeqz Xevrt, süe jok 64 Tgikog-Ejcpig-Qrgtcvkqpgp juunrw cg Lyzalu Yozhsb Qxokm, jok kfx Bvgcbv klz VT-Jnqfsjvnt abgjraqvt fjanw. Nso hizbykl uhnceiggohcmncmwby Wnhitgxt mfqk inj ewxvsrsqmwglir „Hqdfqupusgzse“-Ngpsqfe pk fikvürhir, cyj vwfwf rog Dsbhoucb uz fqqjw Ygnv Wduqs uüwgit gzp jmfv 1.000 Oknkvätuvüvbrwpmvg huulfkwhwh. Mjknr jne rmlmu qüfkwhu…


Danke, dass Sie diesen Auszug aus dem kostenpflichtigen Beitrag gelesen haben. Sie können den vollständigen Beitrag lesen, nachdem Sie ihn gekauft haben.
Exklusiver Artikel für UZ-Abonnenten der Online-Ausgabe.
Diesen Artikel
Fehleinschätzungen und Ernüchterung
0,49
EUR

Powered by
✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Fehleinschätzungen und Ernüchterung", UZ vom 29. September 2023



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]