In vielen Orten finden im September Demonstrationen und Kundgebungen gegen den Völkermord in Gaza statt. In Berlin wird es am 13. September (14 Uhr, Brandenburger Tor) eine Großkundgebung „Stoppt den Völkermord in Gaza – Keine Waffen in Kriegsgebiete“ mit Sahra Wagenknecht, Gabriele Krone-Schmalz und dem Rapper Massiv geben. Am 27. September finden ebenfalls in Berlin eine Demonstration und ein Konzert „All eyes on Gaza – Zusammen für Gaza“ statt (14.30 Uhr, Alexanderplatz), zu denen unter anderem Amnesty International und medico international aufrufen.
Höhepunkt der Friedensaktivitäten ist der 3. Oktober mit zwei Großdemonstrationen in Berlin (13 Uhr, Bebelplatz) und Stuttgart (13 Uhr, Schlossplatz), die von mehr als 200 Organisationen, darunter DKP und SDAJ, unterstützt werden. Das Motto der Aktionen: „Nein zu Kriegspolitik und Militarisierung – Ja zu Frieden und Abrüstung“ richtet sich gegen den Völkermord in Gaza, gegen die Stationierung neuer US-Raketen in Deutschland und die Einführung der Wehrpflicht. Ebenfalls am 3. Oktober findet eine Demonstration an der NATO-Kommandozentrale in Kalkar/Uedem statt.
Für den Frieden – jetzt!
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Für den Frieden – jetzt!", UZ vom 29. August 2025
![UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis] UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2021/04/Banner_800x90_Probeabo_Rahmen.jpg)