Analyse statt Etiketten
Genauer hinsehen bedeutet: Nicht bei Erscheinungsformen stehenzubleiben, sondern strukturelle Momente genauer zu erkunden – so auch bei neueren Erscheinungen wie den Corona-Demos und der daraus hervorgegangenen …
Genauer hinsehen bedeutet: Nicht bei Erscheinungsformen stehenzubleiben, sondern strukturelle Momente genauer zu erkunden – so auch bei neueren Erscheinungen wie den Corona-Demos und der daraus hervorgegangenen …
Im Sommer vorigen Jahres bildete sich in Kassel ein „Aktionsbündnis Sozialproteste“, das politisch von einzelnen Gewerkschaftsgliederungen über die Linkspartei, die DKP und die SDAJ bis …
In der Friedenskoordination Berlin (Friko) ist es bisher gelungen, gegen eine einseitige Schuldzuweisung an Russland im Ukraine-Konflikt zu argumentieren. Das spiegelt sich auch in den …
Sean O’Caseys Theaterstück „Der Schatten eines Rebellen“ wurde vor 100 Jahren, am 12. April 1923, in Dublins irischem Nationaltheater „The Abbey Theatre“ uraufgeführt. Das Theater, das 1904 …

Ostermarsch 2019 in Berlin: Die DKP steht für Frieden mit Russland und eine breite Friedensbewegung. (Foto: Uwe Hiksch / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0)
UZ sprach mit Reiner Braun vom Internationalen Friedensbüro, einem der Initiatoren des Aufrufs. UZ: Vor wenigen Wochen veröffentlichten Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ihr „Manifest …
Der Historiker Peter Brandt, Reiner Braun vom Internationalen Friedensbüro, der ehemalige DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und Michael Müller, Bundesvorsitzender der Naturfreunde, haben „eine Friedensinitiative aus der …
Anfang der Woche veröffentlichte die Initiative „Frieden-links“ ein Thesenpapier zur Debatte, ob Teile der Friedensbewegung sich ungenügend abgrenzen. UZ dokumentiert redaktionell bearbeitete Auszüge aus diesem …
Selten beginnen politische Veranstaltungen mit einem solch emotionalen Moment: Überschwänglich bedankte sich der Gast für die Solidarität, die viele der Anwesenden mit Kuba und den …
Das Bild vom 11. März wirkt eher bescheiden: Der ehemalige chinesische Außenminister Wang Yi steht zwischen Admiral Ali Schamchani, dem Sekretär des iranischen Nationalen Sicherheitsrats, …
Am vergangenen Wochenende fand im thüringischen Gotha der 25. Parteitag der DKP statt. Es waren intensive zweieinhalb Tage. 170 Delegierte tauschten Erfahrungen aus, diskutierten und …

Bank Run im Sommer 1931 in Berlin. Nach der Pleite der „Danat-Bank“ aufgrund eines geplatzen Kredits versuchen Bankkunden ihre Einlagen abzuheben. Heute können die Einlagen in Bruchteilen einer Sekunde verschoben werden – die Ursachen sind geblieben. (Foto: Bundesarchiv, Bild 102-12023 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0)
Am 10. März 2023 wurde durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) die Silicon Valley Bank – auf der Liste der US-Banken nach Größe die Nummer …
Den 25. Parteitag der DKP erreichten Grußworte von Cuba Sí und DIDF, der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba, dem Deutschen Freidenker-Verband sowie der Fraktion „Ausrichtung Kommunismus“ der „Kommunistischen …
50 kommunistische und Arbeiterparteien von allen Kontinenten sandten ihre solidarischen Grüße an den 25. Parteitag der DKP. Wir dokumentieren hier Auszüge aus zwei Schreiben aus …
Bis Ende 2020 waren seit Beginn der bemannten Raumfahrt 1961 – laut Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen in Wien, das sich unter anderem dafür einsetzt, …
Es geht in unserer „China-Debatte“ meines Erachtens im Kern nicht um die VR China als solche, sondern um uns. Um unsere Politik. Um unsere Programmatik. …