Internationales

Absolute Mehrheit für Präsident Selenskij – fast die Hälfte der Wahlberechtigten waren zu Hause geblieben. (Foto: MYKOLA LAZARENKO)
Absolute Mehrheit Für Präsident Selenskij – Fast Die Hälfte Der Wahlberechtigten Waren Zu Hause Geblieben. (foto: Mykola Lazarenko)

Absolute Mehrheit Für Präsident Selenskij – Fast Die Hälfte Der Wahlberechtigten Waren Zu Hause Geblieben. (foto: Mykola Lazarenko)

Antirussische Kräfte dominieren Parlamentswahlen in der Ukraine

Ungebrochen konfrontativ

Bei den Wahlen zum Parlament der Ukraine – der Obersten Rada – am 21. Juli hat die Partei des im April gewählten Präsidenten Selenskij „Diener des Volkes“ mit …

Weiterlesen

Türkische Soldaten 2017 in Idlib (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:F%C4%B1rat_Kalkan%C4%B1_Harekat%C4%B1nda_G%C3%B6revli_Deniz_Piyadesi.jpg]45aslan789456[/url])

Türkische Soldaten 2017 in Idlib (Foto: 45aslan789456 / Lizenz: CC BY-SA 4.0)

Dschihadisten können dank Unterstützung Stellungen im Norden ausbauen

Keine Ruhe für Syrien

Erdogan droht, die syrischen Gebiete östlich des Euphrat zu verwüsten, US-Außenminister Pompeo verkündete, die USA würden nicht ruhen, bis der letzte iranische Soldat aus Syrien …

Weiterlesen

Boris Johnson führt die britische Regierung gegen die Arbeiterklasse

Kabinett der Eliteschüler

Am 22. Juli hat Boris Johnson das Rennen um die Führung der britischen Konservativen gegen seinen Konkurrenten Jeremy Hunt gewonnen. Für politisch denkende Menschen war das …

Weiterlesen

Nach Willen der USA auch bald in Syrien: Deutsche Soldaten wie Stabsunteroffizier Lennart in seinem Schlafbereich in Afghanistan (Foto: [url=BQ: https://www.flickr.com/photos/wirdienendeutschland/8798484316/in/photostream/]Wir. Dienen. Deutschland. / flickr.com[/url])

Nach Willen der USA auch bald in Syrien: Deutsche Soldaten wie Stabsunteroffizier Lennart in seinem Schlafbereich in Afghanistan (Foto: Wir. Dienen. Deutschland. / flickr.com / Lizenz: CC BY-ND 2.0)

USA fordern Bodentruppen in Syrien – auch aus Deutschland

Endlich mal Mühe geben

Im Jahr 2015 bereitete sich das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr auf Einsätze in Syrien vor – für den Notfall, was immer das auch bedeuten sollte. …

Weiterlesen

Im „61. Jahr der Revolution“ am Ufer des Rio Almendares in Havanna (Foto: Günter Pohl)
Im „61. Jahr Der Revolution“ Am Ufer Des Rio Almendares In Havanna (foto: Günter Pohl)

Im „61. Jahr Der Revolution“ Am Ufer Des Rio Almendares In Havanna (foto: Günter Pohl)

Politische Gespräche in Kuba

Sanktionen, Stimulanzen und Senioren

Der Präsident Kubas heißt seit fünfzehn Monaten Miguel Díaz-Canel. Wer befürchtet hatte, er würde im Vergleich mit seinen Amtsvorgängern unter Geringschätzung zu leiden haben, wird …

Weiterlesen

Israelische „Sperranlage“ existiert seit Jahren

Die Mauer muss weg!

Übersetzung und redaktionelle Bearbeitung: Melina Deymann 15 Jahre, nachdem sie von den Vereinten Nationen als illegal eingestuft wurde, steht die Apartheid-Mauer Israels in der Westbank …

Weiterlesen

Unsere Zeit