Der Weg nach Teheran
Vor dem Beginn des Irakkriegs 2003 hieß es in Washington: „Jeder will nach Bagdad – ‚echte Männer‘ gehen nach Teheran.“ Darüber sind sich der saudische Kronprinz …
Vor dem Beginn des Irakkriegs 2003 hieß es in Washington: „Jeder will nach Bagdad – ‚echte Männer‘ gehen nach Teheran.“ Darüber sind sich der saudische Kronprinz …
Die Vorbereitungen für den Generalstreik in Griechenland am 14. Dezember liefen auf Hochtouren. Vor allem die gewerkschaftliche Front PAME mobilisierte vor den Betrieben und in den …
Frau Merkel kann sich mit der Bildung einer deutschen Regierung ruhig Zeit lassen. In Brüssel bei der EU brennt nichts an. Weil da auch gar …
Weltweite Prosteste gegen Jerusalem-Entscheidung – Lage in Gaza eskaliert Neben dem besetzten Westjordanland gingen auch in Beirut und Jakarta Zehntausende auf die Straße, um gegen …
In Nepal hat die Linksallianz die zwischen dem 26. November und dem 7. Dezember stattfindenden Parlaments- und Provinzwahlen gewonnen. Ein endgültiges Ergebnis steht aber noch nicht fest. …
Auch über zwei Wochen nach der Präsidentschaftswahl in Honduras gab es zu Redaktionsschluss noch kein offizielles Wahlergebnis. Letzte Woche Freitag beantragten der Kandidat der Opposition, …
Am Montag gingen in Antwerpen mehr als 8 000 Menschen auf die Straße, um gegen Rentenkürzungen zu demonstrieren. Der Gewerkschaftsverband FGTB hatte zu den Protesten …
Aus der ersten Runde der Regionalwahlen auf der französischen Insel Korsika am vergangenen Sonntag sind die Nationalisten als klare Sieger hervorgegangen. Sie erhielten 45,36 Prozent …
Am Montag wurde Jemens Ex-Präsident Ali Abdullah Saleh offenbar von Huthi-Rebellen getötet. Die Huthi veröffentlichten ein Video, das zeigen soll, wie Salehs Leiche nach einem …
Nachdem im ganzen Land Honduraner gegen den befürchteten Wahlbetrug bei der Präsidentschaftswahl protestierten, verhängte Präsident Hernández einen zehntägigen Ausnahemezustand. Dazu gehört auch eine Ausgangssperre zwischen …
Berlin und Paris treiben die Massenabschiebung von Flüchtlingen aus Libyen voran und wollen nicht abschiebbare Flüchtlinge in Lagern in zwei Wüstenstaaten Nordafrikas festsetzen. Dies haben …
Gabi war langjähriges Mitglied in der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba und des Bundesvorstandes. Als Kuba nach dem Zerfall der Sozialistischen Staatengemeinschaft und dem Wegfall fast aller seiner …
Ende November fand der 25. Parteitag der Kommunistischen Partei Irlands (Communist Party of Ireland, CPI) in Belfast statt. Delegierte aus ganz Irland berieten dort über …
Emmerson Mnangagwa auf Besuch beim südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma (22. November 2017) (Foto: GovernmentZA/flickr.com / Lizenz: CC BY-ND 2.0)
Noch vor zwei Wochen bevölkerten zehntausende Demonstranten die Straßen von Harare und Bulawaya. Doch kein „oranger Frühling“ ist in Sicht – Deutsche Welle, CNN und der …
„Eine Partei für die Aktion, ein Projekt für die Revolution“ – unter diesem Motto kamen am vergangenen Wochenende in Madrid rund 300 Delegierte zum 20. Parteitag …