Internationales

Tsipras will Flüchtlinge in die Türkei schicken

Deals mit Erdogan

Die Beziehungen zwischen der Türkei und Griechenland sind mindestens seit der Staatsgründung (Griechenland: 1828, Türkei: 1923) ambivalent. Die „Megali Idea“, das griechische Vordringen in die …

Weiterlesen

Ukrainischer Soldat bei einer Panzerübung nah der Donezker Volksrepublik (Foto: Ministry of Defense of Ukraine)
Ukrainischer Soldat Bei Einer Panzerübung Nah Der Donezker Volksrepublik (foto: Ministry Of Defense Of Ukraine)

Ukrainischer Soldat Bei Einer Panzerübung Nah Der Donezker Volksrepublik (foto: Ministry Of Defense Of Ukraine)

Neues Gesetz zur „Reintegration des Donbass“ erlassen

Parlamentarische Vorbereitung eines Angriffs

Am 18. Januar hat das ukrainische Parlament, die Oberste Rada, das von Präsidenten Poroschenko eingebrachte Gesetz zur „Reintegration des Donbass“ – offizielle Bezeichnung „Über die Besonderheiten der …

Weiterlesen

Adel Amer bei einer Veranstaltung der DKP in Essen, rechts im Bild der Dolmetscher George Rashmawi (Foto: Thomas Brenner)
Adel Amer Bei Einer Veranstaltung Der Dkp In Essen, Rechts Im Bild Der Dolmetscher George Rashmawi (foto: Thomas Brenner)

Adel Amer Bei Einer Veranstaltung Der Dkp In Essen, Rechts Im Bild Der Dolmetscher George Rashmawi (foto: Thomas Brenner)

Gehirnwäsche und rassistische Gesetze

Informationen aus erster Hand zur politischen Situation in Israel Einen spannenden Abend hatten die knapp 40 Besucher der DKP Braunschweig mit Adel Amer, Generalsekretär der …

Weiterlesen

Gegen das Kapital und seine Regierung – Block der PdA auf der Demo in Wien (Foto: Hasan Mahir)
Gegen Das Kapital Und Seine Regierung – Block Der Pda Auf Der Demo In Wien (foto: Hasan Mahir)

Gegen Das Kapital Und Seine Regierung – Block Der Pda Auf Der Demo In Wien (foto: Hasan Mahir)

Großdemonstration gegen die neue Regierung in Wien

Solidarität statt Schwarz-Blau

Am 13. Januar fand in Wien nach einigen kleineren Protestaktionen die erste größere Mobilisierung gegen die neue Rechtsregierung aus Konservativen (ÖVP) und rechten Demagogen (FPÖ) statt. …

Weiterlesen

Verhandlungsort Panmunjeon in der demilitarisierten Zone zwischen Nord- und Südkorea (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thejointstaff/22082886794]Chairman of the Joint Chiefs of Staff [/url])
Verhandlungsort Panmunjeon In Der Demilitarisierten Zone Zwischen Nord Und Südkorea (foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thejointstaff/22082886794]chairman Of The Joint Chiefs Of Staff [/url])

Verhandlungsort Panmunjeon In Der Demilitarisierten Zone Zwischen Nord Und Südkorea (foto: [url=https://www.flickr.com/photos/thejointstaff/22082886794]chairman Of The Joint Chiefs Of Staff [/url])

Raketenalarm und Olympia-Diplomatie

Ein bisschen Psychoterror gefällig?

Samstagmorgen, ab 8.07 Uhr war Hawaii im Atomkrieg. Über die Bildschirme der Massenmedien, auf allen Smartphones kam die Warnung: „Das US-Pacific Command hat eine Raketenbedrohung …

Weiterlesen

Solidarität mit Venezuela bleibt unsere Sache

Berliner Erklärung

Die XXIII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz verabschiedete die Erklärung „Solidarität mit Venezuela bleibt unsere Sache“. Eine neunköpfige Delegation aus Venezuela, zu der der stellvertretende Außenminister William Castillo …

Weiterlesen

DKP-Vorsitzender Patrik Köbele im Gespräch mit Adel Amer (Mitte), Generalsekretär der israelischen KP, und Ramón Ripoll, Botschafter der Republik Kuba (rechts) (Foto: Tom Brenner)
Dkp Vorsitzender Patrik Köbele Im Gespräch Mit Adel Amer (mitte), Generalsekretär Der Israelischen Kp, Und Ramón Ripoll, Botschafter Der Republik Kuba (rechts) (foto: Tom Brenner)

Dkp Vorsitzender Patrik Köbele Im Gespräch Mit Adel Amer (mitte), Generalsekretär Der Israelischen Kp, Und Ramón Ripoll, Botschafter Der Republik Kuba (rechts) (foto: Tom Brenner)

Internationale Stimmen am LLL-Wochenende in Berlin

Solidarität kennt keine Grenzen

Der kubanische Journalist und Philosoph Enrique Ubieta brachte es in seiner Rede über kubanische Einsätze in Afrika auf den Punkt: „Revolutionen können nicht exportiert werden, …

Weiterlesen

Unsere Zeit