Atomwaffen in Griechenland?
Die Tageszeitung „Rizospastis“, das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), meldete, dass es seitens der USA Pläne gebe, Atomwaffen in Griechenland zu stationieren. Dimitris Koutsoumbas, …
Die Tageszeitung „Rizospastis“, das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), meldete, dass es seitens der USA Pläne gebe, Atomwaffen in Griechenland zu stationieren. Dimitris Koutsoumbas, …
Mit einem Bekenntnis zur „Neugestaltung des Landes“ gehen Österreichs Konservative in die Schlussphase des Wahlkampfs. „Wir haben den Willen zur Veränderung“, sagte der ÖVP-Spitzenkandidat und …
„Wählen, um frei zu sein“ „Comunistes de Catalunya“ ist im April 2017 von Mitgliedern der aufgelösten „Partei der katalanischen Kommunist/inn/en“ neu gegründet worden. UZ: Wird …
* Günter Pohl ist internationaler Sekretär der DKP. Der Aufsatz ist eine leicht gekürzte Fassung seines Referats auf der 10. Tagung des DKP-Vorstands am 8. …
Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) hat den Atom-Vertrag mit dem Iran gegen die anhaltende Kritik aus den USA erneut verteidigt. „Der Iran unterliegt nun der weltweit …
Die US-Führung sucht offenbar nach einem Vorwand für eine Schließung ihrer Botschaft in der kubanischen Hauptstadt Havanna, und benutzt dazu die Behauptung, dass mehrere Mitarbeiter …
Die USA haben erneut strategische Langstreckenbomber für eine „Abschreckungs-Übung“ nach Südkorea geschickt. Zwei B1B-Bomber hätten zusammen mit vier F35B-Mehrzweckkampfflugzeugen der US-Luftwaffe und südkoreanischen Kampfjets ihre …
Ein Berufungsgericht in Belgien hat seine Entscheidung in einem Beschwerdeverfahren bekannt gegeben, das vom türkischen Staat und der belgischen Staatsanwaltschaft angestrengt worden war. Die Entscheidung …
Trotz der brutalen Operationen der myanmarischen Streitkräfte gegen die Rohingya-Minderheit zieht Berlin einen Ausbau der Militärkooperation mit Myanmar in Betracht. Wie myanmarische Medien übereinstimmend berichten, …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) unterstreicht ihre Forderung nach einem umfassenden Friedensvertrag für die beiden koreanischen Staaten, die auch eine atomwaffenfreie Zone in der gesamten …
Warum gibt es eigentlich Hurrikans? Hurrikans sind tropische Wirbelstürme mit einer Mindestwindgeschwindigkeit von 64 Knoten (118km/h) im nördlichen Atlantik, einschließlich der Karibik und des Golfs …
US-Verteidigungsminister Jim Mattis beim Treffen mit dem kurdischen Regionalpräsidenten Massoud Barzani in Erbil, Irak (22. August 2017). (Foto: Jette Carr/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
„Wollen Sie, dass die Region Kurdistan und die Gebiete außerhalb der Verwaltung der Region zu einem unabhängigen Staat werden?“ Über diese Frage wird am 25. September …
( KPÖ) Am 15. Oktober werden in Österreich vorgezogene Nationalratswahlen stattfinden. Bundesweit kandidieren 10 Listen, 6 weitere in einzelnen Bundesländern. 6,4 Mio Wahlberechtigte ab dem 16. …
Nachdem der Hurrikan „Irma“ in der vergangenen Woche große Gebiete im Norden und Osten Kubas verwüstet hat, hat die DKP 5 000 Euro Soforthilfe nach Kuba …
Der Uno-Sicherheitsrat hat neue Sanktionen gegen Nordkorea verhängt: Lieferungen von Öl werden beschränkt, die von Erdgas ganz gestoppt. Härtere Strafmaßnahmen scheiterten am Widerstand aus China …